F. Findler, A. Grüll, W. Konrad, R. Kuhn, S. Wist, and B. Witzel. Strategies for Responsible Innovation : Perspectives, Projects, and Tools for Co-creating the Future We Want, Routledge, London, 1 edition, (2025)
M. Wörlen, A. Reiffer, T. Hallensleben, S. Wist, R. Kuhn, and M. Kagerbauer. Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende : Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050, nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung, Berlin, (2024)
W. Weimer-Jehle, und H. Kosow. Sicherung der Konsistenz und Harmonisierung von Annahmen bei der kombinierten Modellierung von Ressourceninanspruchnahme und Treibhausgasemissionen : Reader zum Erfahrungsaustausch im Rahmen des SimRess-Modellierer-Workshops am 7./8. April 2016 in Berlin - Simulation Ressourceninanspruchnahme und Ressourceneffizienzpolitik, 2017, 4, Seite 22-28. Berlin, Umweltbundesamt, (2017)
R. Scheele, H. Kosow, und S. Prehofer. Digitale Welten : neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik, 30, Seite 107-121. Berlin, Duncker & Humblot, (2017)
R. Carius, J. Hilpert, F. Ulmer, und S. Wist. Innovativ und partizipativ : Einblicke in die Arbeit von DIALOGIK : ein Beitrag zum 10-jährigen Jubiläum von DIALOGIK, Volume 30 von Stuttgarter Beiträge zur Risiko- und Nachhaltigkeitsforschung, (2014)
R. Kuhn, W. Weimer-Jehle, und M. Ruddat. Nachhaltigkeit : Problemanalysen, Lösungsansätze, Perspektiven, 13, Seite 41-53. Stuttgart, Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung, (2013)
B. Mack, und K. Tampe-Mai. Fokusgruppen in der empirischen Sozialwissenschaft : Von der Konzeption bis zur Auswertung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, (2012)
D. Brukmajster, J. Hampel, und O. Renn. Stuttgarter Beiträge zur Risiko- und Nachhaltigkeitsforschung Inst. für Sozialwiss., Abt. für Technik und Umweltsoziologie, Stuttgart, (2007)
M. Sonnberger, und M. Ruddat. Teilen statt besitzen : Analysen und Erkenntnisse zu neuen Mobilitätsformen, Europäischer Hochschulverlag, Bremen, (2013)
M. Ruddat, und M. Sonnberger. Teilen statt besitzen : Analysen und Erkenntnisse zu neuen Mobilitätsformen, Europäischer Hochschulverlag, Bremen, (2013)
N. Roloff, U. Lehr, W. Krewitt, G. Fuchs, S. Wassermann, und W. Weimer-Jehle. New methods for energy market modelling : Proceedings of the First European Workshop on Energy Market Modelling using Agent-Based Computational Economics, Seite 93-112. Karlsruhe, Universitätsverlag Karlsruhe, (2008)
K. Fink, A. Koch, P. Laborgne, und S. Wassermann. Energy efficiency first: the foundation of a low-carbon society : ECEEE 2011 summer study ; conference proceedings, Seite 1861-1866. Stockholm, European Council for an Energy Efficient Economy, (2011)
D. Zech, T. Jenssen, L. Eltrop, und S. Wassermann. 19. Symposium Bioenergie : Festbrennstoffe, Biokraftstoffe, Biogas ; 25./26. November 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein, Regensburg, OTTI, (2010)
K. Fink, S. Wassermann, P. Laborgne, und M. Schulz. Nachhaltige Nutzung von Wärmeenergie : Eine technische, soziale und ökonomische Herausforderung, Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 1 Edition, (2012)
D. Scheer, S. Wassermann, und O. Scheel. Akzeptanzforschung zu CCS in Deutschland : Aktuelle Ergebnisse, Praxisrelevanz und Perspektiven, oekom verlag, München, (2012)