Culturegraph ist eine von der Deutschen Nationalbibliothek bereitgestellte, kooperative Plattform, auf der die bibliografischen Metadaten aller deutschen Bibliotheksverbünde, der Deutschen Nationalbibliothek sowie des Österreichischen Bibliothekenverbunds (OBVSG) gebündelt werden.
SciFlow ermöglicht es allen Co-Autoren auf einer Plattform zusammen zu arbeiten - ganz ohne E-Mails und Versionschaos. Referenzen, Abbildungen, Formeln und Tabellen sind für alle sofort sichtbar.
Der Projektverbund „Anne Frank und Ich“ zwischen der Albert-Einstein Realschule und der Stiftung Menschenrechtsbildung Ulm beschäftigt sich unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Moll ein Jahr lang mit dem Thema Menschenrechte. Dabei setzt sich die Klasse 8A mit dem Tagebuch von Anne Frank und ihrem Schicksal auseinander. Die Jugendlichen vollziehen dabei einen Perspektivwechsel und versetzen sich in die Situation der Protagonistin. Die Ergebnisse der Fortsetzung der Geschichte vertonen die Schülerinnen und Schüler und arbeiten sie in Form von Audio-Collagen auf. Methodisch werden die Schülerinnen und Schüler an die historisch-politische Bildung herangeführt und erlernen die Techniken der Tonaufnahme.
Ende Mai migrierte KIT Scientific Publishing seinen Verlagsshop auf eine neue Plattform, die von dem internationalen Verlagsprovider Ubiquity Press bereitgestellt wird.
Narabo ist ein von Lukas Kiemele und Roxana Rentsch geleitetes Projekt, das sich mittels verschiedener Podcast-Formate dem Transfer philosophischer Inhalte in die Öffentlichkeit widmet.
Das DFG-Projekt Transform2Open widmet sich der Weiterentwicklung von Budgets, Kriterien, Kompetenzen und damit verbundenen Prozessen an wissenschaftlichen Einrichtungen rund um die finanziellen Dimensionen der Open-Access-Transformation.
The European Diamond Capacity Hub (EDCH) is a collective that provides services for Diamond Open Access Publishers, Service Providers, and Tools & Technology Providers.
N. Bader, M. Eckes, K. Hoffmann, and P. Kanefendt. Begegnungen - Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst und Bildgeschichte, volume 20 of KREAplus. Kunst - Geschichte - Unterricht. Band 2 der Sonderreihe, kopaed, München, (2021)
M. Gärtner, U. Hahn, and S. Hermann. Language Technologies for the Challenges of the Digital Age, page 284-291. Cham, Springer International Publishing, (2018)