Aufgabe der Expertenkommission Forschung und Innovation ist die wissenschaftliche Politikberatung, insbesondere die Darstellung und Analyse von Strukturen, Trends, Leistungsfähigkeit und Perspektiven des deutschen Forschungs- und Innovationssystems im zeitlichen und internationalen Vergleich, die Begutachtung von Schwerpunktfragen des deutschen Forschungs- und Innovationssystems, und die Erarbeitung von möglichen Handlungsoptionen und Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des deutschen Forschungs- und Innovationssystems.
Eine Analyse zur Transformation des Subskriptionswesens für wissenschaftliche Zeitschriften zu Open Access zeigt: Die seit Jahren geforderte Öffnung wissenschaftlicher Literatur ohne Mehrkosten ist möglich.