Im FDZ Bildung sind Daten der qualitativen Bildungsforschung verfügbar: Beobachtungen und Interviews (z.B. Unterrichtsvideos, Lehrerinterviews) sowie Transkripte.
Das Online-Magazin Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik | Ludwigsburg Contributions to Media Education LBzM wird vom IZMM der PH Ludwigsburg | Ludwigsburg University of Education herausgegeben.
Vier Hochschulen der Region Stuttgart-Ludwigsburg haben sich im Frühjahr 2020 zusammengeschlossen, um Lehramtsstudierende und Hochschullehrende dabei zu unterstützen, fit zu werden für das digitale Lehren.
N. Bader, M. Eckes, K. Hoffmann, und P. Kanefendt. Begegnungen - Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst und Bildgeschichte, Volume 20 von KREAplus. Kunst - Geschichte - Unterricht. Band 2 der Sonderreihe, kopaed, München, (2021)
M. Accardi, E. Drabinski, und A. Kumbier (Hrsg.) (2010)Includes bibliographical references and indexes. - Description based on print version record; A collection of articles about various ways of applying critical pedagogy and related educational theories to library instruction--Provided by publisher.