OpenCitations is an independent not-for-profit infrastructure organization for open scholarship dedicated to the publication of open bibliographic and citation data by the use of Semantic Web (Linked Data) technologies.
Im Forschungsprojekt AuROA entwickeln wir Musterverträge für Open Access Buchpublikationen und arbeiten für mehr Kooperation und Standardisierung bei Veröffentlichungen
Science Europe, cOAlition S, OPERAS, and the French National Research Agency (ANR) present an Action Plan for Diamond Open Access (OA) to further develop and expand a sustainable, community-driven Diamond OA scholarly communication ecosystem.
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
API (Ausbilden | Publizieren | Informieren – Studentisches Magazin der HAW Hamburg) ist ein Magazin für Studium, Lehre und Weiterbildung, in dem von Studierenden, Lehrenden und Praktiker*innen erstellte Texte und Anschauungsbeispiele für das Studium im Bereich Information, Bibliothek und Medien publiziert werden.
Access lost content: Policy Commons is a one-stop community platform for objective, fact-based research from the world’s leading policy experts, nonpartisan think tanks, IGOs and NGOs.
Die GRZ ist eine studentische Rechtszeitschrift an der Georg-August-Universität Göttingen und wird von Studierenden und Promovierenden der Juristischen Fakultät konzipiert und herausgegeben.
OpenRewi hat sich 2020 als Initiative für eine offene Rechtswissenschaft gegründet. Ziel der Initiative ist die Erstellung von frei zugänglichen und verwendbaren Lehrmitteln.
XEditPro simplifies the entire process of authoring and increases user productivity levels. It also enables delivery of multiple outputs in standard formats.
XEditPro simplifies the entire process of authoring and increases user productivity levels. It also enables delivery of multiple outputs in standard formats.
OER Commons is a dynamic digital library and network. Explore open education resources and join our network of educators dedicated to curriculum improvement.
OPERAS is the Research Infrastructure supporting open scholarly communication in the social sciences and humanities (SSH) in the European Research Area.
Vier Hochschulen der Region Stuttgart-Ludwigsburg haben sich im Frühjahr 2020 zusammengeschlossen, um Lehramtsstudierende und Hochschullehrende dabei zu unterstützen, fit zu werden für das digitale Lehren.
Schema.org is a collaborative, community activity with a mission to create, maintain, and promote schemas for structured data on the Internet, on web pages, in email messages, and beyond.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der bestmöglichen Informationsinfrastruktur auszustatten, die sie für ihre Forschung brauchen, ist das Leitbild der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“.
Das Online-Magazin Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik | Ludwigsburg Contributions to Media Education LBzM wird vom IZMM der PH Ludwigsburg | Ludwigsburg University of Education herausgegeben.
JoVE publishes peer-reviewed scientific video protocols to accelerate biological, medical, chemical and physical research. Watch our scientific video articles.
JCT enables researchers to check whether they can comply with their funders Plan S aligned OA policy based on the journal, the funder and the institution affiliated with the research to be published.
Über das Programm „Open-Access-Publikationskosten“ wird ein festgelegter Zuschuss zur Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse im Open Access gewährt.