ETC Group works to address the socioeconomic and ecological issues surrounding new technologies that could have an impact on the world’s poorest and most vulnerable people.
The Committee to Protect Journalists is an independent, nonprofit organization that promotes press freedom worldwide. We defend the right of journalists to report the news without fear of reprisal.
Seit 1958 hat die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg den Auftrag, Vorermittlungen zu nationalsozialistischen Verbrechen zu führen. Wir sichten weltweit Material, sammeln es und werten die Unterlagen aus. Unser Ziel ist es, zu Tatkomplexen (begrenzt nach Ort, Zeit und Täterkreis) heute noch verfolgbare Beschuldigte festzustellen.
POLLUX ist der Fachinformationsdienst für die Politikwissenschaft, der Ihre Literaturrecherche und -beschaffung schneller und effizienter macht. Verschiedene Zusatzfunktionen unterstützen Ihre Forschungsarbeit.
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) ist das nationale Netzwerk für Außenpolitik. Als unabhängiger, überparteilicher und gemeinnütziger Verein fördert die DGAP seit mehr als 50 Jahren die außenpolitische Meinungsbildung in Deutschland.
Am 21.12.2016 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte im Bundeskabinett verabschiedet. Ziel ist die Umsetzung der Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte.
Die Informationstelle Militarisierung e.V. hat einen Rüstungsatlas Baden-Württemberg erstellt, der über den Stand der Entwicklung der Rüstungsindustrie in Baden-Württemberg informiert.