Das Bündnis ZukunftsBildung ist eine Initiative deutscher Nichtregierungsorganisationen aus den Bereichen Jugend, Umwelt-, Naturschutz, Entwicklung und Menschenrechte.
Mittlerweile werden von „Libera Terra“ bereits 1600 regional verankerte Vereine, Gruppen und Schulen betreut. Dabei findet immer auch Aufklärung in Sachen Mafia statt.
Die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. (IgT), im englischen Sprachraum German Coalition to Abolish the Death Penalty (GCADP), wurde 1997 in Bonn gegründet als formlose Interessensgemeinschaft von Menschen, die etwas gegen die Todesstrafe tun wollten.
Russland hat Zivilpersonen aus besetzten Gebieten in der Ukraine unter Zwang nach Russland und in russisch besetzte Gebiete verschleppt. Dabei handelt es sich um Kriegsverbrechen und wahrscheinlich auch um Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Der Rat für Migration (RfM) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von rund 190 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen, die zu Fragen von Migration und Integration forschen.
Ein Service für Journalisten mit aktuellen Informationen zu Migration, Integration und Asyl. Wir arbeiten mit der Wissenschaft zusammen und vermitteln Experten an Medien.
MVT (Mobile Verification Toolkit) helps with conducting forensics of mobile devices in order to find signs of a potential compromise. - GitHub - mvt-project/mvt: MVT (Mobile Verification Toolkit) helps with conducting forensics of mobile devices in order to find signs of a potential compromise.
Protect is an EU funded research project which studies the future of international refugee protection. We consist of 12 partner universities from across the world.
H. Scherzer. Societäts-Verlag, Frankfurt, 1. Auflage edition, (2020); Rezension (ekz): Der bekannte, mehrfach (u.a. als Sportreporter des Jahres 1996) ausgezeichnete Frankfurter Sportreporter Hartmut Scherzer erzählt von seiner Laufbahn, die er 1960 nach abgebrochener Boxkarriere als Sportredakteur der amerikanischen Nachrichtenagentur United-Press-International begann und später als freier Journalist fortführte. Ab 1962 berichtete er von 15 Fussball-Weltmeisterschaften und 33 Tour-de-France-Austragungen, von 1964 an über 21 Olympische Spiele und von den zahlreichen Jahrhundertkämpfen Muhammad Alis, mit dem er bis zu dessen Tod 2016 freundschaftlich verbunden war. Mehr als 700 Seiten füllt der spannend zu lesende und reich illustrierte Bericht über 60 Jahre internationale Sportgeschichte aus der Sicht eines leidenschaftlichen Reporters und Weltreisenden. Als Lesebuch und Erlebnisbericht allen Sportinteressierten sehr empfohlen. (2).
U. Pramann, P. Fuchs, H. Heussen, and M. López (Eds.) Rororo aktuell ; 4356 Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 14.-18. Tausend edition, (1978)"Erst werden wir die Subversiven töten, dann ihre Kollaborateure, dann die Sympathisanten, danach die Indifferenten und zum Schluss die Lauen." Ibérico Saint-Jean, Gouverneur der Provinz Buenos Aires.