Mit der voranschreitenden Digitalisierung von Forschung und Lehre steigt die Zahl an Software-Lösungen, die an wissenschaftlichen Einrichtungen entstehen und zur Verarbeitung wissenschaftlicher Daten genutzt werden. Die unter dem Stichwort Open Science geforderte Zugänglichkeit und Nachnutzung von wissenschaftlichen Ergebnissen kann in vielen Fachgebieten nur sichergestellt werden, wenn Forschungsdaten und Programmcode offen zugänglich gemacht werden.
The Innocence Project was founded in 1992 by Barry C. Scheck and Peter J. Neufeld at the Benjamin N. Cardozo School of Law at Yeshiva University to assist prisoners who could be proven innocent through DNA testing.
M. Kranert, L. Böhme, A. Fritzsche, und R. Gottschall. Bio- und Sekundärrohstoffverwertung : stofflich, energetisch, Volume 11 von Neues aus Forschung und Praxis. Fachbuchreihe Abfall-Wirtschaft des Witzenhausen-Instituts für Abfall, Umwelt und Energie, Seite 189-196. Witzenhausen, Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie, (nomoreinformation)