Der einfache Weg zum Verwalten wissenschaftlicher Publikationen und Lesezeichen
PUMA hilft Ihnen bei der Literaturverwaltung, beim Erzeugen von Publikationslisten und Sammeln von Internet-Lesezeichen. Sie benötigen kein neues Benutzerkonto, verwenden Sie Ihr ac- oder st-Konto der Universität Stuttgart.
Der Arbeitskreis Forum 13+ ist ein unabhängiger Arbeitskreis von Expert*innen aus deutschen Bibliothekskonsortien als Akteuren der überregionalen Lizenzierung, von Open-Access-Infrastrukturprojekten, Hochschulbibliotheken, des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Ziel der Aktivitäten ist der Austausch zu Fragen rund um die Modellierung und praktische Implementierung von Open-Access-Transformationsverträgen sowie die Koordination von Verhandlungen mit kleinen und mittelgroßen Verlagen bzw. Fachgesellschaften.
How open are hybrid journals in transformative agreements? You can analyse progress made over time by open license, publisher and country. You can also monitor the availability of publisher-provided metadata in Crossref.
M. Castor, und K. Dickhaut. Le Théâtre et la Peinture dans les discours académiques (1630–1730) : La vraisemblance ou les enjeux de la représentation, 579, 19, Seite 9-20. Paris, Classiques Garnier, (2023)
M. Millard, F. Kempter, N. Stutzig, T. Siebert, und J. Fehr. 2023 IRCOBI Conference proceedings, Seite 533-541. Zurich, International Research Council on the Biomechanics of Injury, (2023)
S. Seibel, und A. Wieders-Lohéac. La langue du peuple dans la littérature : Le français populaire mis en texte, de l’âge classique à nos jours, De Gryuter, Berlin, (2025)