Autor der Publikation

DYNAQUEST als Basis zur dynamischen Informationsfusion.

, , und . GI Jahrestagung (1), Volume P-50 von LNI, Seite 321-325. GI, (2004)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Reliable Information Aggregation and Exchange for Autonomous Vehicles., , , , und . VTC Fall, Seite 1-5. IEEE, (2011)Iterative design process for the development and testing of cooperative applications., , , und . SpringSim, Seite 161. SCS/ACM, (2010)Vehicle automation in cooperation with V2I and nomadic devices communication., , , , und . ITSC, Seite 650-655. IEEE, (2011)Modeling of a Library with THORNs., , , und . Concurrent Object-Oriented Programming and Petri Nets, Volume 2001 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 375-390. Springer, (2001)DYNAQUEST als Basis zur dynamischen Informationsfusion., , und . GI Jahrestagung (1), Volume P-50 von LNI, Seite 321-325. GI, (2004)(Spacecraft Bus Controller) + (Automotive ECU) / 2 = UltimateController., , , , , , , , und . Software Engineering (Workshops), Volume P-160 von LNI, Seite 103-114. GI, (2010)Ein Steer-by-Wire-System für hochautomatisierte PKW, , , , und . VDI, Dresden, (März 2011)An Approach for a Comprehensive Knowledge Base for a DSS to Determine the Suitability of Open Data Business Models., , , , und . EnviroInfo, Seite 309-318. Springer, (2017)The DeSCAS Methodology and Lessons Learned on Applying Formal Reasoning to Safety Domain Knowledge., , , und . FORMS/FORMAT, Seite 207-215. Springer, (2010)Interaction design for nomadic devices in highly automated vehicles., , , , , , , und . Mensch & Computer Workshopband, Gesellschaft für Informatik e.V., (2016)