Der Arbeitskreis Forum 13+ ist ein unabhängiger Arbeitskreis von Expert*innen aus deutschen Bibliothekskonsortien als Akteuren der überregionalen Lizenzierung, von Open-Access-Infrastrukturprojekten, Hochschulbibliotheken, des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Ziel der Aktivitäten ist der Austausch zu Fragen rund um die Modellierung und praktische Implementierung von Open-Access-Transformationsverträgen sowie die Koordination von Verhandlungen mit kleinen und mittelgroßen Verlagen bzw. Fachgesellschaften.
How open are hybrid journals in transformative agreements? You can analyse progress made over time by open license, publisher and country. You can also monitor the availability of publisher-provided metadata in Crossref.
RADAR4Memory hilft Ihnen, Ihre Forschungsdaten aus dem Bereich der historisch arbeitenden Geisteswissenschaften so einfach wie möglich zu publizieren – ohne Komfort, Datensicherheit oder rechtliche Aspekte zu vernachlässigen. Und das kostenfrei!
Archivematica is a web- and standards-based, open-source application which allows your institution to preserve long-term access to trustworthy, authentic and reliable digital content.
This website grew out of stirrings on the ACRL Digital Humanities Discussion Group (DHDG) listserv and a desire to create a more public venue for discussion. It aims to provide a communal space where librarians, archivists, LIS graduate students, and information specialists of all stripes can contribute to a conversation about digital humanities and libraries.