Auf open-access.net finden Sie Informationen zu den zentralen Begriffen und Formen des Open Access, z.B. über Open-Access-Zeitschriften und -Repositorien, die Ursprünge der Open-Access-Bewegung, Geschäftsmodelle und Rechtsfragen.
We want to help make data more accessible and more useful; our purpose is to develop and support methods to locate, identify and cite data and other research objects.
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
Mit der voranschreitenden Digitalisierung von Forschung und Lehre steigt die Zahl an Software-Lösungen, die an wissenschaftlichen Einrichtungen entstehen und zur Verarbeitung wissenschaftlicher Daten genutzt werden. Die unter dem Stichwort Open Science geforderte Zugänglichkeit und Nachnutzung von wissenschaftlichen Ergebnissen kann in vielen Fachgebieten nur sichergestellt werden, wenn Forschungsdaten und Programmcode offen zugänglich gemacht werden.
M. Kranert, L. Böhme, A. Fritzsche, und R. Gottschall. Bio- und Sekundärrohstoffverwertung : stofflich, energetisch, Volume 11 von Neues aus Forschung und Praxis. Fachbuchreihe Abfall-Wirtschaft des Witzenhausen-Instituts für Abfall, Umwelt und Energie, Seite 189-196. Witzenhausen, Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie, (nomoreinformation)