Autor der Publikation

iWebDB - Web Site Administration Based on Object-Relational Database Technology.

, und . IDEAS, Seite 92-97. IEEE Computer Society, (1999)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Relational data completeness in the presence of maybe-tuples., und . Ingénierie des Systèmes d'Information, 15 (6): 85-104 (2010)iWebDB - Web Site Administration Based on Object-Relational Database Technology., und . IDEAS, Seite 92-97. IEEE Computer Society, (1999)Konfigurierungskonzepte für DB-basierte technische Entwurfsanwendungen., , und . Inform., Forsch. Entwickl., 13 (1): 1-17 (1998)Workstation/Server-Architekturen für datenbankbasierte Ingenieuranwendungen., , , und . Inform., Forsch. Entwickl., 10 (2): 55-72 (1995)Transactional Coordination of Dynamic Processes in Service-Oriented Environments., , und . ICWS, Seite 1024-1031. IEEE Computer Society, (2007)Demonstration of Index Techniques for Similarity-based Search in ORDBMSs., , und . BNCOD Posters, Seite 1-3. aka / IOS Press / infix, (2003)XML Content Management Based on Object-Relational Database Technology., , und . WISE, Seite 70-79. IEEE Computer Society, (2000)Sharing Product Data among Heterogeneous Workflow Environments., , und . CAD, Seite 139-150. GI German Informatics Society, (2002)An Approach to Unification of XML and Object-Relational Data Models., und . iiWAS, Volume 214 von books@ocg.at, Seite 309-322. Austrian Computer Society, (2006)Tuple Merging in Probabilistic Databases., und . MUD, Volume WP10-04 von CTIT Workshop Proceedings Series, Seite 113-127. Centre for Telematics and Information Technology (CTIT), University of Twente, The Netherlands, (2010)