Autor der Publikation

iWebDB - Web Site Administration Based on Object-Relational Database Technology.

, und . IDEAS, Seite 92-97. IEEE Computer Society, (1999)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Ansätze der Nutzung von Erweiterbarkeitsmechanismen zur Anwendungsintegration in ORDBS - Eine qualitative und quantitative Evaluierung., und . BTW, Seite 332-341. Springer, (2001)Datenbankanbindung an das WWW - Techniken, Tools und Trends.. BTW, Seite 83-99. Springer, (1997)Web-Datenbanken: Einsatz objekt-relationaler Datenbanken für Web-Informationssysteme. Springer, (2001)Techniken für Web-basierte Datenbankanwendungen: Anforderungen, Ansätze, Architekturen.. Inform., Forsch. Entwickl., 13 (4): 196-216 (1998)iWebDB - Eine integrierte Web-Datenbank auf Basis objekt-relationaler DB-Technologie.. BTW, Seite 20-37. Springer, (1999)Keeping Web Pages Up-to-Date with SQL: 1999.. IDEAS, Seite 219-223. IEEE Computer Society, (2000)Unterstützung dynamischer Typkonstruktion in Technischen Informationssystemen., , und . CAD, Seite 167-176. GI, (1998)Effektiver Informationsaustausch durch ORDBS-basiertes Web Content Management., und . CAD, Seite 51-68. GI, (2000)Supporting Adaptable Technical Information Systems in Heterogeneous Environments - Using WWW and ORDBMS., , und . DEXA Workshop, Seite 295-303. IEEE Computer Society, (1997)Anforderungen an die Anwendungsprotokollierung mittels XML., und . Grundlagen von Datenbanken, Volume CS-02-09 von Preprints aus dem Institut für Informatik, Seite 81-85. Universität Rostock, (2009)