Vom modernen Maschinen und Anlagenbau wird erwartet individuelle Kundenwünsche hinsichtlich Funktionalität, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Dies gelingt durch
ein mechatronisches Engineering, das auf einem Baukasten basiert. Durch Integration der virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) als integraler Bestandteil des Engineerings (automatisierte Generierung der virtuellen Maschine aus Kommissionierungslisten),
lässt sich die VIBN nun wirtschaftlich in der Praxis einsetzen: Das mechatronische Engineering wird zum Digital Engineering mit durchgängiger Unterstützung durch
die virtuelle Maschine.
%0 Journal Article
%1 scheifele2018mechatronischen
%A Scheifele, Stefan
%A Riedel, Oliver
%D 2018
%J atp Plus
%K Engineering cyber-physical
%T Vom mechatronischen zum Digital Engineering von Maschinen und Anlagen
%X Vom modernen Maschinen und Anlagenbau wird erwartet individuelle Kundenwünsche hinsichtlich Funktionalität, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Dies gelingt durch
ein mechatronisches Engineering, das auf einem Baukasten basiert. Durch Integration der virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) als integraler Bestandteil des Engineerings (automatisierte Generierung der virtuellen Maschine aus Kommissionierungslisten),
lässt sich die VIBN nun wirtschaftlich in der Praxis einsetzen: Das mechatronische Engineering wird zum Digital Engineering mit durchgängiger Unterstützung durch
die virtuelle Maschine.
@article{scheifele2018mechatronischen,
abstract = {Vom modernen Maschinen und Anlagenbau wird erwartet individuelle Kundenwünsche hinsichtlich Funktionalität, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Dies gelingt durch
ein mechatronisches Engineering, das auf einem Baukasten basiert. Durch Integration der virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) als integraler Bestandteil des Engineerings (automatisierte Generierung der virtuellen Maschine aus Kommissionierungslisten),
lässt sich die VIBN nun wirtschaftlich in der Praxis einsetzen: Das mechatronische Engineering wird zum Digital Engineering mit durchgängiger Unterstützung durch
die virtuelle Maschine.},
added-at = {2018-12-13T12:33:49.000+0100},
author = {Scheifele, Stefan and Riedel, Oliver},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/2db87bdcde704c200ebf8aa52aac3752c/isw-bibliothek},
interhash = {1a3472951ad321a55bd1abefd90aac90},
intrahash = {db87bdcde704c200ebf8aa52aac3752c},
journal = {atp Plus},
keywords = {Engineering cyber-physical},
month = {09},
timestamp = {2018-12-13T11:33:49.000+0100},
title = {Vom mechatronischen zum Digital Engineering von Maschinen und Anlagen},
year = 2018
}