Artikel,

Bewehrtes Verbundsicherheitsglas

, und .
Stahlbau, 77 (Sonderausgabe Konstruktiver Glasbau): 16--22 (2008)

Zusammenfassung

Am Institut fuer Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) an der Universitaet Stuttgart stand in den letzten zehn Jahren neben dem Fuegen von Glas stets das Trag- und Resttragverhalten im Mittelpunkt der Glasforschung. Dabei wurden bewehrte Verbundsicherheitsglaeser (VSG) entwickelt, die auch im gebrochenen Zustand eine ausreichende Resttragfaehigkeit besitzen. Diese bewehrten VSG-Systeme aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit in der Zwischenschicht eingebetteten Bewehrungselementen weisen auch unter hohen Bauteiltemperaturen ein gutes Resttragverhalten auf und bieten eine Vielzahl von Einsatzmoeglichkeiten im konstruktiven Glasbau.

Tags

Nutzer

  • @jmueller

Kommentare und Rezensionen