Zusammenfassung
Von den Autoren wurde ein schaltbares Element auf Flüssigkristallbasis in eine Fassadenverglasung (TN-Verglasung) integriert. Für die Verglasung wurden verschiedene Ansteuerungsstrate-gien entwickelt und sowohl simulativ als auch messtechnisch in einem Fassadentestgebäude getestet. Die Ansteuerung der Verglasung kann dabei sowohl über eine autonome Regelung als auch über eine Interaktion mit dem Nutzer erfolgen. In Verbindung mit der Sensorik zur Erfassung der Nutzerposition und einer effektiven Re-gelungsstrategie können mit der TN-Fassade eine Komforterhöhung für den Nutzer und eine Erweiterung der Funktionalität der Gebäudehülle erreicht werden. Im vorliegenden Beitrag werden die getesteten autonomen Regelungsstrategien und ausgewählte Ergebnisse der numerischen Simulationen und der messtechnischen Evaluierung vorgestellt.
Nutzer