PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de )

 

Benutzer
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
@alexandravoit
  •  Anmelden
  • Gruppen
  • Personen
  • Unibibliografie
  •  Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.


Melden Sie sich mit Ihrem ac- oder st-Konto an.

Anmelden
  1. Benutzer
  2. @alexandravoit
  3. rule-based-deferral mobile-notifications

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

    Keine Treffer.
  • ⟨⟨
  • ⟨
  • ⟩
  • ⟩⟩

Publikationen  (verstecken)1  
  • Anzeige
  • alles
  • nur Publikationen
  • Publikationen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • Autor
  • Erscheinungsdatum
  • Eintragstyp
  • Hilfe für erweiterte Sortierung...
  • BibTeX
  • CSV
  • RDF
  • RSS
  • mehr...

  •  

     
    2Understanding User Preferences Towards Rule-based Notification Deferral
     

    J. Auda, D. Weber, A. Voit, und S. Schneegass. Extended Abstracts of the 2018 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, Seite LBW584:1--LBW584:6. New York, NY, USA, ACM, (2018)
    vor 7 Jahren von @alexandravoit
    alle anzeigen
    • mobile-notifications
    • myown
    • rule-based-deferral
     
      mobile-notificationsmyownrule-based-deferral
      KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
      • URL
      • DOI
      • BibTeX
      • EndNote
      • APA
      • Chicago
      • DIN 1505
      • Harvard
      • MSOffice XML
       
       
    • ⟨⟨
    • ⟨
    • 1
    • ⟩
    • ⟩⟩

    Stöbern

    • rule-based-deferral mobile-notifications als Tag von allen Benutzern

    Verwandte Tags

    • + | myown

    Konzepte

    Tags

    • myown
    • notifications
    • internet-of-things
    • interruptions
    • attention-management
    • smart-cities
    • smart-home
    • mobile-notifications
    • public-displays
    • multi-device
    • ambient-information-system
    • ambient-interfaces
    • smart-calendar
    • in-the-wild
    • center
    • open-source-framework
    • smart-environments
    • data-collection
    • interruption-management
    • panel
    • deferral
    • pervasive
    • smart-objects
    • digital-wellbeing
    • mobile
    • physical-activity
    • smart-textiles
    • drawer
    • mobile-HCI
    • posture-detection
    • smart-windows
    • elicitation
    • mobile-devices
    • privacy
    • smartphones
    • empirical-methods
    • mobile-interaction
    • prototype-evaluation
    • surveys
    • enabling-technologies
    • engineering-interactive-systems
    • mobility
    • rule-based-deferral
    • tactile-overlays
    • HCI
    • environmental-and-regional-planning
    • see-through-displays
    • user-studies
    Was ist PUMA?
    Erste Schritte
    Browser Buttons
    Hilfe
    Kontakt und Datenschutz
    Impressum
    Datenschutz & AGB
    Cookies
    Probleme melden
    Integration
    PUMA
    TYPO3 Extension
    WordPress Plugin
    Java REST Client
    Unterstützte Kataloge
    mehr
    Über PUMA
    Hintergrund
    Weblog
    Social Media
     Facebook

    PUMA wird von der Universitätsbibliothek Stuttgart betrieben.