PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de )

 

Tag
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
  •  Anmelden
  • Gruppen
  • Personen
  • Unibibliografie
  •  Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.


Melden Sie sich mit Ihrem ac- oder st-Konto an.

Anmelden
  1. Tag
  2. mathematik wissenschaftliches

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)1
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

  •  

     
    1ISO-31-konformer Formelsatz in LaTeX - formelsatz.pdf
     

    ISO-31-konformer Formelsatz in LATEX
    vor 8 Jahren von @droessler
    alle anzeigen
    • chemie
    • formeln
    • formelsatz
    • latex
    • mathematik
    • schreiben
    • wissenschaftliches
     
      chemieformelnformelsatzlatexmathematikschreibenwissenschaftliches
      KopierenLöschen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
       
       
    • ⟨⟨
    • ⟨
    • 1
    • ⟩
    • ⟩⟩

    Publikationen  (verstecken)2  
    • Anzeige
    • alles
    • nur Publikationen
    • Publikationen pro Seite
    • 5
    • 10
    • 20
    • 50
    • 100
    • sortieren nach
    • hinzugefügt am
    • Titel
    • Autor
    • Erscheinungsdatum
    • Eintragstyp
    • Hilfe für erweiterte Sortierung...
    • BibTeX
    • CSV
    • RDF
    • RSS
    • mehr...

    •  

       
      1Fremde Galaxien und abstrakte Welten. Open Access in Astronomie und Mathematik. Soziologische Perspektiven
       

      N. Taubert. transcript Verlag, (2019)
      vor 4 Jahren von @droessler
      alle anzeigen
      • access
      • astronomie
      • mathematik
      • oa
      • open
      • publizieren
      • wissenschaftliches
       
        accessastronomiemathematikoaopenpublizierenwissenschaftliches
        KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
        • URL
        • DOI
        • BibTeX
        • EndNote
        • APA
        • Chicago
        • DIN 1505
        • Harvard
        • MSOffice XML
         
         
      •  

         
        1More Math Into LaTeX
         

        G. Grätzer. SpringerLink. Bücher Springer, Cham, 5th ed. 2016 Edition, (2016)Online-Ressource (XXX, 609 p. 76 illus., 23 illus. in color, online resource).
        vor 5 Jahren von @droessler
        alle anzeigen
        • Computer
        • Mathematics
        • englisch
        • latex
        • latex-kurs
        • mathematik
        • schreiben
        • science
        • wissenschaftliches
         
          ComputerMathematicsenglischlatexlatex-kursmathematikschreibensciencewissenschaftliches
          KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
          • Community-Eintrag
          • Versionsverlauf dieses Eintrags
          • URL
          • DOI
          • BibTeX
          • EndNote
          • APA
          • Chicago
          • DIN 1505
          • Harvard
          • MSOffice XML
           
           
        • ⟨⟨
        • ⟨
        • 1
        • ⟩
        • ⟩⟩

        Stöbern

        Verwandte Tags

        • + | latex
        • + | schreiben
        • + | access
        • + | astronomie
        • + | oa
        • + | open
        • + | publizieren
        • + | chemie
        • + | formeln
        • + | formelsatz
        • + | computer
        • + | mathematics
        • + | englisch
        • + | latex-kurs
        • + | science
        Was ist PUMA?
        Erste Schritte
        Browser Buttons
        Hilfe
        Kontakt und Datenschutz
        Impressum
        Datenschutz & AGB
        Cookies
        Probleme melden
        Integration
        PUMA
        TYPO3 Extension
        WordPress Plugin
        Java REST Client
        Unterstützte Kataloge
        mehr
        Über PUMA
        Hintergrund
        Weblog
        Social Media
         Facebook

        PUMA wird von der Universitätsbibliothek Stuttgart betrieben.