Publications

The authoritarian personality. In Theodor W. Adorno (Eds.), Studies in prejudice, XXXIII, 990 Seiten, Harper, New York u.a., 1950. [PUMA: theorie antisemitismus schule philosophie politische Autoritäre frankfurter adorno Persönlichkeit]

Tanja Bosch. GMS für Ulmer Menschenrechtspreis nominiert. Schwäbische Zeitung, Nov 5, 2018. [PUMA: menschenrechtspreis ulmer nominierung menschenrechte schule stiftung biberach politik wettbewerb] URL

Nancy Flowers. Compasito: Handbuch zur Menschenrechtsbildung mit Kindern. Bundeszentrale für politische Bildung u.a., Berlin u.a., 2009. [PUMA: kinder menschenrechte schule menschenrechtsbildung europarat mrb politik bildung] URL

Chance Makerspace : Making trifft auf Schule. In Selina Ingold, Björn Maurer, and Daniel Trüby (Eds.), kopaed, München, 2019. [PUMA: FabLab Schule making makerspace Lernen Selbstgesteuertes Grundschule] URL

Carola Kuhlmann. Bildungsarmut und die soziale ‚Vererbung` von Ungleichheiten. In Ernst-Ulrich Huster, Jürgen Boeckh, and Hildegard Mogge-Grotjahn (Eds.), Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung, 431--456, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2018. [PUMA: soziale ungleichheit schule armut inklusion vererbung gerechtigkeit politik bildung] URL