Publications

Peter Przybylski. Wahrung der Menschenrechte oder kalter Krieg. Berliner Zeitung, 5, Jun 5, 1966. [PUMA: amnesty berliner ddr geschichte international politik zeitung]

Siegfried Grün, and Käthe Stern. Es wird Zeit, den Holzhammer beiseite zu legen. Neues Deutschland, Jun 14, 1953. [PUMA: 17. 1953 arbeiter aufstand ddr frauen geschichte halle juni meinungsfreiheit presse]

Hans-Peter Löhn. Spitzbart, Bauch und Brille - sind nicht des Volkes Wille! : Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Halle an der Saale. Analysen und Dokumente ; 22, 211 S, Ed. Temmen, Bremen, 2003. [PUMA: 17. aufstand ddr deutschland frauen geschichte halle juni]

Dirk Oschmann. Deutsch-deutsche Verhältnisse: Wie sich der Westen den Osten erfindet. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feb 4, 2022. [PUMA: ddr eliten geschichte gesellschaft identität ostdeutschland politik] URL

Günter de Bruyn. Über die Arbeit in Freihandbibliotheken. Zentralinst. für Bibliothekswesen, Berlin, 1957. [PUMA: bibliothek bibliothekswissenschaft ddr freihand]

Thüringer Tageblatt : Organ der Christlich Demokratischen Union. In Christlich-Demokratische Union (Eds.), 1946-1992. [PUMA: ddr eichsfeld geschichte politik presse publizistik tageblatt thüringen thüringer]

Anja Mihr. Amnesty International in der DDR : der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi. Forschungen zur DDR-Gesellschaft, Ch. Links Verlag, Berlin, 2002. [PUMA: Amnesty DDR Deutschland Geschichte International human menschenrechte rights staatssicherheit stasi] URL

Weißbuch über die agressive Politik der Regierung der Deutschen Bundesrepublik. In Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik (Eds.), Verlag Die Wirtschaft, Berlin, 1958. [PUMA: außenpolitik ddr deutschland geschichte politik]

Direktive 1/67. In Ministerium für Staatssicherheit (Eds.), July 1967. [PUMA: ddr geheime geschichte isolierungslager kommandosache lager mielke politik staatssicherheit stasi vorbeugekomplex] URL

Philipp Lengsfeld. Zivilcourage: „Natürlich hätten wir den Mund halten können“. Berliner Zeitung, Mar 7, 2020. [PUMA: berlin ddr eos politik schule zivilcourage] URL

Hans-Joachim Heusinger. Rechtssicherheit - garantiert für jeden. Recht in unserer Zeit ; 60, Staatsverlag der Dt. Demokrat. Republik, Berlin, 1985. [PUMA: DDR Deutschland Justizminister Rechtssicherheit justiz politik]

Christian Sachse. Das System der Zwangsarbeit in der SED-Diktatur : die wirtschaftliche und politische Dimension. Leipziger Univ.-Verl., Leipzig, 2014. [PUMA: DDR Deutschland Geschichte Strafgefangener Zwangsarbeit politik] URL

Bernhard Blumenau. Unholy Alliance: The Connection between the East German Stasi and the Right-Wing Terrorist Odfried Hepp. Studies in Conflict & Terrorism, (0)0:1-22, Routledge, 2018. [PUMA: ddr politik rechtsextremismus staatssicherheit stasi] URL

o. A.. Politische Konnotationen von DDR-Nostalgie. DDR-Nostalgie: Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen, 91--115, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2006. [PUMA: ddr partizipation politik puma test] URL

o. A.. Gestorben im Kugelhagel: In Saalfelder Gartenanlage lassen Weihnachten 1971 zwei Menschen ihr Leben. Thüringer Allgemeine, Dec 23, 2017. [PUMA: ddr geschichte grenzsoldat mord politik saalfeld]

Hubertus Knabe. Nazis in der DDR die Legende vom antifaschistischen Staat. Propyläen-Verlag, Berlin, 2017. [PUMA: antifaschismus ddr faschismus geschichte ideologie politik] URL

Harry Waibel. Die braune Saat Antisemitismus und Neonazismus in der DDR. Schmetterling-Verlag, 2017. [PUMA: antisemitismus ddr geschichte menschenrechte neonazismus politik rassismus] URL

Kristen R. Ghodsee. Why Women Had Better Sex Under Socialism. New York Times, Aug 12, 2017. [PUMA: ddr deutschland feminismus frauen ostblock osteuropa politik sex sexualforschung sozialismus] URL

Wolfgang Seiffert, and Norbert Treutwein. Die Schalck-Papiere : DDR-Mafia zwischen Ost und West : die Beweise. Zsolnay, Wien, 1991. [PUMA: außenhandel ddr korruption politik] URL

Volker Klemm. Korruption und Amtsmißbrauch in der DDR. Dt. Verl.-Anst., Stuttgart, 1991. [PUMA: ddr geschichte korruption] URL

Nikolaus Barbian. Auswärtige Kulturpolitik und Äuslandsdeutsche" in Lateinamerika 1949-1973. Auswärtige Kulturpolitik, Springer VS, Wiesbaden, 2014. [PUMA: amt argentinien auswärtiges außenpolitik beziehungen brd chile ddr deutschland internationale kultur lateinamerika politik puma test]