Publications

o. A.. "Diamond Thinking" (BMBF-Projekt). 31.10.2024. [PUMA: access bmbf diamond diamond_thinking karlsruhe kit open projekt] URL

o. A.. Diamond_Thinking. BMBF-Verbundprojekt der Universitätsbibliothek Stuttgart und der Bibliothek des KIT Karlsruhe. 27.10.2024. [PUMA: access bibliothek bmbf diamond diamond_thinking kit open projekt stuttgart universität] URL

Projektstart: 24 Vorhaben für eine gelebte Open Access-Kultur. In Bundesminsterium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.), 21.11.2023. [PUMA: access bmbf diamond diamond_thinking koa oa open projekt] URL

Theresa B\" arwolff, Martina Benz, Malte Dreyer, Maike Neufend, Maxi Kindling, Andreas Kirchner, und Birgit Schmidt. Open4DE Landscape Report. Community, Mai 2023. [PUMA: access bmbf deutschland open open4de projekt report strategie]

Anette Cordts, Elias Entrup, Anita Eppelin, Christian Hauschke, Daniel Nüst, Katharina Schulz, Niels Taubert, und Marcel Wrzesinski. Workshop-Bericht "Journals in der Open-Access-Transformation". Informationspraxis, Bd. 8 Nr. 1 (2022), Informationspraxis, 2022. [PUMA: B!SON CODRIA KOALA OPTIMETA Plus. Scholar-led access bmbf diamond open projekte zeitschriftenkrise] URL

Open Access in Deutschland. Gemeinsame Leitlinien von Bund und Ländern. In Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat Grundsatzfragen der Datenpolitik;, und Rahmenbedingungen der Digitalisierung (Hrsg.), Juni 2023. [PUMA: access bmbf bund deutschland kmk kultusministerkonferenz leitlinien länder open politik wissenschaftspolitik] URL

OER-Strategie. Freie Bildungsmaterialien für die Entwicklung digitaler Bildung. In Referat Infrastrukturförderung Schule Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.), Juli 2022. [PUMA: bmbf educational oer open resources strategie]

David Böhm, Diana Tillmann, Alexander Grossmann, und Michael Reiche. Überblick über offene Standards im wissenschaftlichen Publizieren /Overview of open standards in scientific publishing. ScienceOpen, April 2021. [PUMA: access bmbf oa offene open projekt publizieren standards struktkomm wissenschaftliches] URL

David Böhm, Alexander Grossmann, Michael Reiche, und Diana Tillmann. Lastenheft zur Entwicklung einer standardisierten Kommunikationsstruktur für Open-Access-Publikationen. 02.08.2021. [PUMA: access bmbf lastenheft oa oa-struktkomm open projekt software source]

Stefan Drößler, Carsten Elsner, und Nicole Rosenke. Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften (OpenIng). Projektbericht Teilvorhaben Stuttgart BMBF-Förderkennzeichen: 16OA027C. 2021. [PUMA: access bmbf dissemin ingenieurwissenschaften myown oa open opening opus projekt publikationsliste puma zweitveröffentlichungen]

Dorothee Graf, Veronika Burovikhina, und Natalie Leinweber. Zukunftsmodell Monografien im Open Access. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, (6)4:164-177, o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 2019. [PUMA: access bmbf bücher kooperation monografien oa ogesomo open projekt verlag] URL

Stefan Drößler, Christian Hoppe, Carsten Elsner, und Markus Weber. OpenIng: Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften. Projektpräsentation beim Open-Access-Vernetzungstreffen im Bundesministerium für Bildung und Forschung. 05.12.2018. [PUMA: access bmbf drittmittelprojekt grüner oa open opening poster projekt präsentation vernetzungstreffen weg workshop]

Gerald Langhanke, Christian Hoppe, Carsten Elsner, und Stefan Drößler. OpenIng – Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften. Antrag für ein Verbundprojekt im Rahmen des Themenfelds 2 „Aspekte der Verbreitung von Open Access“ der Fördermaßnahme „Digitaler Wandel in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ gemäß der „Förderrichtlinie des freien Informationsflusses in der Wissenschaft – Open Access“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 01.06.2017. 26.07.2017. [PUMA: access antrag bmbf dissemin drittmittel grüner ingenieurwissenschaften oa oer open opening repositorium weg zweitveröffentlichungen]