Publications

Bernd Kleimann. (German) Universities as multiple hybrid organizations. Higher Education, (77)6:1085--1102, Jun 1, 2019. [PUMA: theorie german system hybrid sociology university organization theoy organisation soziologie universität] URL

Tobias Albrecht. Arendt und Adorno. Ein Forschungsprogramm. Zeitschrift für Politikwissenschaft, (31)3:487--505, 2021. [PUMA: theorie philosophie arendt politikwissenschaft kritische adorno politik] URL

Theodor W. Adorno. Bemerkungen zu The Authoritarian Personality und weitere Texte. In Eva-Maria Ziege (Eds.), suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2300, Suhrkamp, Berlin, 2019. [PUMA: Aufklärung theorie Kritische Meinung autoritarismus Adorno politische Antisemitismus Autoritäre Dialektik politik Persönlichkeit] URL

Beate Jahn. Classical theory in international relations. Cambridge Univ. Press, Cambridge u.a., 2006. [PUMA: Saint-Pierre, Castel Ethische Ordnung, Außenpolitik, Aufsatzsammlung, Faktoren Beziehungen, Handel, Kommunitarismus, Smith, Disziplin), (Philosophie), von, Rousseau, import Politik (wissenschaftliche Irénée Politik, Friedrich Theorie, Immanuel, der Mittelalter, (Internationale Beziehungen Beziehungen), Hugo, International Altertum, Adam, Politischer History, Kant, Aufklärung Politische Realistische zotero Charles Hegel, John, Carl Neuzeit, Internationale Jean-Jacques, Georg Liberale Mill, Grotius, Philosophy, Realismus, internationalen John Stuart, relations, Theorie Locke, Hobbes, de, Thomas, Clausewitz, Geschichte Philosophie, Internationaler Wilhelm,]

Cathleen Kantner, and Udo Tietz. Dialektik, Dialog und das Institutionenverständnis der Kritischen Theorie. Berliner Debatte Initial, (15)5-6:73-88, 2004. [PUMA: theorie philosophie institutionen öffentlichkeit kritische habermas]

Rolf Wiggershaus. Die Frankfurter Schule. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2010. [PUMA: theorie frankfurter_schule philosophie horkheimer kritische_theorie test politikwissenschaft puma adorno] URL

Aleksandr Gelʹevič Dugin. Die Vierte Politische Theorie. Arktos Media, London, 2013. [PUMA: nationalismus Politische rechtsextremismus Theorie internationale politik russland geopolitik]

Andreas Diekmann. Empirische Sozialforschung: Grundlagen, Methoden, Anwendungen. rowohlts enzyklopädie, 783 Seiten, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2017. [PUMA: Empirische Sozialforschung test Theorie puma Methode]

Ulla Wimmer. Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie! Ein Plädoyer für mehr Theorie in der Bibliotheksarbeit. (2)3:81-88, 2015. [PUMA: theorie bibliothek bibliothekswesen] URL

Quentin Skinner. Freiheit und Pflicht. In Karin Wördemann (Eds.), Thomas Hobbes' politische Theorie, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2008. [PUMA: Politische zotero import Thomas, Theorie Hobbes,]

Habermas leicht gemacht: eine Einführung in sein Denken. In Georg Römpp (Eds.), 296 Seiten, Böhlau-Verl., Köln ; Weimar ; Wien, 2015. [PUMA: Einführung. Kritische Philosophie. Theorie] URL

Karl W. Deutsch. Nationalism and social communication : an inquiry into the foundations of nationality. The MIT Press paperback series ; 34, MIT Pr., Cambridge, Mass. u.a., 1972. [PUMA: nationalismus beziehungen theorie rassismus internationale politik]

Sicherheit und Freiheit in Arnold Gehlens Institutionentheorie. In Rüdiger Voigt (Eds.), Sicherheit versus Freiheit. Verteidigung der staatlichen Ordnung um jeden Preis?, 165-186, Springer VS, Wiesbaden, 2012. [PUMA: theorie sicherheit anthropologie demokratie institutionentheorie institutionen freiheit politik]

Sicherheit versus Freiheit. Verteidigung der staatlichen Ordnung um jeden Preis?. In Rüdiger Voigt (Eds.), Springer VS, Wiesbaden, 2012. [PUMA: theorie sicherheit rechtsstaat demokratie institutionentheorie institutionen freiheit deliberation politik]

Marc Drobot. Stuart Halls ›Theorie der Artikulation‹ Eine Rahmenmethodologie für die Protest- und Bewegungsforschung. In Johanna Leinius, Judith Vey, and Ingmar Hagemann (Eds.), Handbuch Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen, (82):230-248, transcript Verlag, Bielefeld, December 2019. [PUMA: soziale theorie cultural bewegungen gramsci artikulation hall studies diskursanalyse politik]

Texte zur Theorie der Autorschaft. In Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez, and Simone Winko (Eds.), Universal-Bibliothek ; Nr. 18058, 316 Seiten, Reclam, Stuttgart, 2000. [PUMA: theorie literatursoziologie literatur literaturwissenschaft schriftsteller autor]

The authoritarian personality. In Theodor W. Adorno (Eds.), Studies in prejudice, XXXIII, 990 Seiten, Harper, New York u.a., 1950. [PUMA: theorie antisemitismus schule philosophie politische Autoritäre frankfurter adorno Persönlichkeit]

Thania Pfaffenholz. Thesen-Kommentar zu Harald Müllers Thesen vom Risiko der Dual use These des Demokratischen Friedens. Chancen für den Frieden, 227-228, 2006. [PUMA: beziehungen theorie dual use friedensforschung krieg internationale hsfk politik]

Sybille De La Rosa, Holger Zapf, and Sophia Schubert. Transkulturelle politische theorie. Eine einführung. 2016. [PUMA: theorie menschenrechte politische transkulturelle politik ideengeschichte] URL

Kenneth Goldsmith. Uncreative Writing: Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Matthes & Seitz, Berlin, 2017. [PUMA: theorie urheberrecht plagiat unkreatives konzeptkunst kunst internet schreiben]

John Levi Martin. What is ideology?. Sociologia, Problemas e Práticas, (2015)77Centro de Investigacao e Estudos de Sociologia (CIES-IUL), November 2014. [PUMA: theorie wissenssoziologie ideologie handlungstheorie marx soziologie politik] URL