Publications

Felix Bohr. Die Kriegsverbrecherlobby. Bundesdeutsche Hilfe für im Ausland inhaftierte NS-Täter. Suhrkamp, Berlin, 2018. [PUMA: Entlassung Fünten Fischer Strafgefangener Ausland Nationalsozialistischer geschichte Bundesrepublik Hugo Herbert Kriegsverbrechen täter Willy aus Nationalsozialist Lages kriegsverbrecher Josef Franz der Deutschland Ferdinand Rechtshilfe Geschichte Kappler, Verbrecher nationalsozialismus Interessenpolitik Kotalla,] URL

Zensur in der BRD. Fakten und Analysen. In Michael Kienzle, und Dirk Mende (Hrsg.), Carl Hanser Verlag, München, Wien, 1980. [PUMA: menschenrechte deutschland meinungsfreiheit politik bundesrepublik geschichte zensur]

Die Wirtschafts- und Sozialstruktur der Bundesrepublik. In Elmar Verfasser/in Lange (Hrsg.), Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland ; 1, (1)Teubner, Stuttgart, 1990. [PUMA: Sozialstruktur. Bundesrepublik Deutschland importzotero Sozialstruktur: {\textless}BRD{\textgreater}: Wirtschaftsstruktur.]

Peggy Parnass. Prozesse. Rasch u. Röhrig, Hamburg, 1990. [PUMA: Bundesrepublik Deutschland Zeitschrift Strafverfahren Geschichte konkret Gerichtsberichterstattung]

Armin Pfahl-Traughber. Rechtsextremismus in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, 2019. [PUMA: npd rechtsextremismus extremismus deutschland politik bundesrepublik]

Holger Rothbauer. Rechtliche Grundlagen für den Export von Kleinwaffen aus der Bundesrepublik Deutschland. In Manfred Budzinski (Hrsg.), Minen, Mörser, Maschinengewehre. Kleine und leichte Waffen - eine große Herausforderung für den Weltfrieden, 108-120, Bad Boll, 2004. [PUMA: waffenhandel menschenrechte deutschland waffen wirtschaft recht rüstungsexport rüstung export krieg gesetz politik bundesrepublik]

Géraldine Schwarz. Die Gedächtnislosen: Erinnerungen einer Europäerin. 445 Seiten, Secession Verlag für Literatur, Zürich, 2018. [PUMA: Gedächtnis Erinnerungskultur Arisierung erinnerungskultur Nationalsozialismus geschichte Reparationen Bundesrepublik Deutschland Frankreich Kollektives Judenverfolgung erinnerungspolitik Familie Erinnerungspolitik Vergangenheitsbewältigung Erfahrungsbericht] URL