Publications

Marc Santora. A Young Reporter Makes a Soft Query and Pleases an Upset President. New York Times, Feb 17, 2017. [PUMA: journalismus trump weißes usa haus präsident kontrolle populismus house verlautbarungsjournalismus white presse unkritischer medien politik] URL

Nicola Mößner. Trusting the Media? TV News as a Source of Knowledge. International Journal of Philosophical Studies, (26)2:205--220, Informa UK Limited, March 2018. [PUMA: literacy epistemologie vertrauen wissen philosophie medien media information trust] URL

o. A.. Reporter ohne Grenzen: Eine ünzensierbare Bibliothek" für "Minecraft". Der Spiegel, Mar 12, 2020. [PUMA: bibliothek computerspiele menschenrechte pressefreiheit meinungsfreiheit spiele medien politik] URL

Nicola Mößner, and Philip Kitcher. Knowledge, Democracy, and the Internet. Minerva. A Review of Science, Learning and Policy, (55)1:1--24, Mar 1, 2017. [PUMA: epistemologie wissen philosophie demokratie medien kommunikation internet] URL

Kurt Sagatz. Anwaltsstrategien gegenüber Medien: "Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie!". Tagesspiegel, Aug 8, 2019. [PUMA: journalismus justiz zeitung pressefreiheit medien]

Novina Göhlsdorf. Gendern und Linguistik: „Wir schütteln nur den Kopf darüber“. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Aug 7, 2022. [PUMA: geschlechtergerechtigkeit gendern gender linguistik medien sprache politik] URL

Mathias Degenhardt. Die Diktatur in jedem Haus : das "Eichsfelder Tageblatt" im Dritten Reich. In Andreas Degenhardt (Eds.), Eichsfeld-Jahrbuch : Verein Goldene Mark Untereichsfeld, (20):225-264, 2012. [PUMA: eichsfeld publizistik zeitung gleichschaltung eichsfelder nationalsozialismus medien tageblatt nsdap geschichte]

o. A.. Opinion: I Am Part of the Resistance Inside the Trump Administration. New York Times, Sep 5, 2018. [PUMA: times trump usa widerstand york nyt präsident medien new] URL

Kathrin Passig. Debatten im Netz: Dunning-Kruger-Effekt: Zu dumm. Frankfurter Rundschau, Oct 12, 2021. [PUMA: dunning-kruger-effekt social medien sozialpsychologie psychologie media kommunikation internet] URL

Johannes Näder. Open Access: wissenschaftliche Verwertung im Zeitalter von Digitalität und Internet. Oskar-Walzel-Schriften ; 3, 150 Seiten, Thelem, Dresden, 2010. [PUMA: Neue Online-Publizieren Medien Wissenschaftliche Open Access Literatur]

Kathleen Fitzpatrick. Planned obsolescence : publishing, technology, and the future of the academy. New York University Press, New York, NY u.a., 2011. [PUMA: Neue USA access Scholarly Medien Wissenschaftliche Publizieren scholarship publishing Communication Elektronisches open Literatur electronic] URL

Anne-Kathrin Fischer. Dynamics of Public Risk Perception and Media Coverage: The Cases of Climate Change, Terrorism and Demographic Change. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden, 2021. [PUMA: perzeption klimawandel öffentliche demografischer medien meinung klima wandel politik terrorismus] URL

Jürgen Habermas. Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik. 108 Seiten, Suhrkamp, Berlin, 2022. [PUMA: Informationsfreiheit Bürgerliche philosophie Deliberative Medien Demokratie Gesellschaft Strukturwandel Öffentlichkeit politik habermas]

Maria Pawelec, and Cora Bieß. Deepfakes: Technikfolgen und Regulierungsfragen aus ethischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Kommunikations- und Medienethik, (16)Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden, 2021. [PUMA: projekt soziale deepfakes social tango technik medien media politik ethik] URL

Lydia Prexl. Mit digitalen Quellen arbeiten: richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co.. UTB ; 4420. Schlüsselkompetenzen, Ferdinand Schöningh, Paderborn, 2019. [PUMA: Schlüsselkompetenz Medien Bachelorarbeit Studium digitale Arbeiten wissenschaftliches YouTube Zitat elektronische Zitieren Schreiben Datenbank Plagiat bilder Bibliografie]

Pierre Lascoumes. Favoritisme et corruption à la française. Presses de la Fondation Nationale des Sciences Politiques, Paris, 2010. [PUMA: frankreich korruption journalismus medien politik] URL

Kritik am SWR: Sonderausgabe von SWR Podcast „Sack Reis – was geht dich die Welt an“ geplant. In SWR (Eds.), Jul 22, 2022. [PUMA: podcast rassismus pressemitteilung genozid bosnien-herzegowina medien swr politik] URL

Robert Deg. Basiswissen Public Relations: Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 2017. [PUMA: pr public öffentlichkeitsarbeit medien relations pressearbeit] URL

Norbert Franck. Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit : ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen. 2017. [PUMA: pr public öffentlichkeitsarbeit medien relations pressearbeit] URL

Lorenz Steinke. Die neue Öffentlichkeitsarbeit : Wie gute Kommunikation heute funktioniert: Strategien -- Instrumente -- Fallbeispiele. 2015. [PUMA: pr public öffentlichkeitsarbeit medien relations pressearbeit] URL