Autor der Publikation

Gestural interaction on the steering wheel: reducing the visual demand

, , , , , , und . Proceedings of the 2011 annual conference on Human factors in computing systems, ACM, (2011)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Does It Feel Real?: Using Tangibles with Different Fidelities to Build and Explore Scenes in Virtual Reality., , , , , und . CHI, Seite 673. ACM, (2019)Liquids, smoke, and soap bubbles: reflections on materials for ephemeral user interfaces., , und . Tangible and Embedded Interaction, Seite 269-270. ACM, (2010)Assessing the Emotional Experience of Soap Bubbles as Input Material for Interactive Games., , und . Mensch & Computer Workshopband, Seite 559-566. De Gruyter Oldenbourg, (2015)SoundVision - Ton zu Bild und Bild zu Ton, eine vernetzte Konversation., , , und . Mensch & Computer Workshopband, Seite 120-123. Logos Verlag, (2008)Die Mensch-Maschine-Schnittstelle in der Fabrikhalle 2030., , , , , , und . Mensch & Computer Workshopband, Gesellschaft für Informatik e.V., (2019)AutoNUI: a workshop on automotive natural user interfaces, , , und . Proceedings of the 3rd International Conference on Automotive User Interfaces and Interactive Vehicular Applications, ACM, (2011)Tangible, Embedded, and Reality-Based Interaction (Begreifbare, eingebettete und realitätsbasierte Interaktion)., , , und . it - Information Technology, 51 (6): 319-324 (2009)Poker surface: combining a multi-touch table and mobile phones in interactive card games., , , , und . Mobile HCI, ACM, (2009)Exploring mobile representations of folksonomies to support the example context of a community gardening project., , , und . Mobile HCI, Seite 528-533. ACM, (2013)Bildmotive be-greifen - Die Verwendung von Bildkarten als Arbeitsmittel in kunsthistorischer Forschung und Lehre., und . Mensch & Computer Workshopband, Seite 19-21. Logos Verlag, (2008)