Autor der Publikation

Ein Ansatz zum merkmalbasierten Konsistenzmanagement in der Produklinienentwicklung.

, , , und . GI-Jahrestagung, Volume P-220 von LNI, Seite 2502-2516. GI, (2013)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

Univ. -Prof. Dr. Daniel Weiskopf University of Stuttgart

Dataset for "How Deep Is Your Gaze? Leveraging Distance in Image-Based Gaze Analysis", , , und . Dataset, (2024)Related to: Maurice Koch, Nelusa Pathmanathan, Daniel Weiskopf, and Kuno Kurzhals.2024. How Deep Is Your Gaze? Leveraging Distance in Image-Based GazeAnalysis. In 2024 Symposium on Eye Tracking Research and Applications(ETRA ’24), June 04–07, 2024, Glasgow, United Kingdom. ACM, New York,NY, USA, 7 pages. doi: 10.1145/3649902.3653349.
 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Experiences of applying model-based analysis to support the development of automotive software product lines., , , und . VaMoS, Seite 141-150. ACM, (2011)Integration and Analysis of Design Artefacts in Embedded Software Development., , und . COMPSAC Workshops, Seite 503-508. IEEE Computer Society, (2012)Ein Ansatz zum merkmalbasierten Konsistenzmanagement in der Produklinienentwicklung., , , und . GI-Jahrestagung, Volume P-220 von LNI, Seite 2502-2516. GI, (2013)Integration und Analyse von Artefakten in der modellbasierten Entwicklung eingebetteter Software.. RWTH Aachen University, (2014)View-supported rollout and evolution of model-based ECU applications., , , , , und . MOMPES, Seite 37-44. ACM, (2010)Managing complexity and variability of a model-based embedded software product line., , , , , , und . ISSE, 8 (1): 35-49 (2012)Analysis of Simulink Models Using Databases and Model Transformations., , , und . MOMPES, Volume 7706 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 69-84. Springer, (2012)Model-Based Analysis of Design Artefacts Applying an Annotation Concept., , , , und . Software Engineering, Volume P-198 von LNI, Seite 169-180. GI, (2012)