L. Käde. Datenrecht und neue Technologien Nomos, Baden-Baden, 1 Edition, (2021)Die interdisziplinäre Analyse nimmt konkreten Bezug zu in derKI-Entwicklung eingesetzten Machine Learning (ML)-Frameworks und gibtpraxisrelevante Antworten auf damit zusammenhängendeurheberrechtliche Fragen. Insbesondere der Datenbank(werk)schutz fürML-Modelle steht dabei im Fokus. Die Arbeit bietet außerdem eineEinschätzung der Relevanz von Text und Data Mining-Schranken imKI-Kontext. Mit Blick auf die Erzeugung von Werken durch bzw. mithilfevon ML wird die Zurechnungsproblematik erörtert, eine Lösungvorgeschlagen und eine Hilfestellung zur Ermittlung eines Urhebersangeboten. Darüber hinaus erfolgt hinsichtlich etwaiger KI-Autonomieeine Einführung in die Zusammenhänge von Intelligenz, Kreativitätund Computational Creativity..
Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen
Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.
Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen
Kreative Maschinen und UrheberrechtL. Käde. Datenrecht und neue Technologien Nomos, Baden-Baden, 1 Edition, (2021)Die interdisziplinäre Analyse nimmt konkreten Bezug zu in derKI-Entwicklung eingesetzten Machine Learning (ML)-Frameworks und gibtpraxisrelevante Antworten auf damit zusammenhängendeurheberrechtliche Fragen. Insbesondere der Datenbank(werk)schutz fürML-Modelle steht dabei im Fokus. Die Arbeit bietet außerdem eineEinschätzung der Relevanz von Text und Data Mining-Schranken imKI-Kontext. Mit Blick auf die Erzeugung von Werken durch bzw. mithilfevon ML wird die Zurechnungsproblematik erörtert, eine Lösungvorgeschlagen und eine Hilfestellung zur Ermittlung eines Urhebersangeboten. Darüber hinaus erfolgt hinsichtlich etwaiger KI-Autonomieeine Einführung in die Zusammenhänge von Intelligenz, Kreativitätund Computational Creativity..
Person auswählen oder neu erstellen
Sie können eine neue Person mit dem Namen "Käde, Lisa" hinzufügen, oder Sie können "Käde, Lisa" mit einem anderen Personeneintrag verknüpfen (zum Beispiel ein früherer Name oder ein Pseudonym der Person).
Helfen Sie Ihrer Community mit Ihrer Entscheidung.
Ihre Entscheidung über die Person, die mit der Publikation assoziiert werden soll, kann in unserem System gespeichert werden, sodass andere Benutzer diese Entscheidung nicht erneut treffen müssen. Möchten Sie Ihre Entscheidung speichern?
Disambiguierung
Die Disambiguierung ist Teil des PUMA Genealogie Projekts und dient dazu Publikationen einer Person zuzuordnen. Sie sehen die Referenz-Publikation des Autoren "Käde, Lisa", eine Liste von bereits bestehenden Personen mit dem selben Namen, und falls vorhanden, weitere den Personen bereits zugeordnete Publikationen. Nun besteht die Option diese Publikation einer bereits bestehenden Person zuzuordnen oder eine neue Person anzulegen.