Autor der Publikation

Der grüne Weg des Open Access: Wo führt er hin? Repositorien, Forschungsinformationssysteme u. a. m. Wie verhält sich das zueinander?

. Präsentation, (2015)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Einführung in die Literatursuche und Benutzung der UB Stuttgart für Sozialwissenschaftler. (2015)Unibibliografie mit PUMA, und . (2017)Publish or Perish : Wissenschaftliches Publizieren zwischen Peer Group, Kostenexplosion und Open Access, und . 38, 1, Seite 79-84. De Gruyter, (2018)Testeintrag. (2018)Regionalverband Südwest : auf dem Weg zu Open Access - Bericht zur Jahresversammlung 2017 des VDB-Regionalverbands Südwest an der Universitätsbibliothek Freiburg, und . O-bib - das offene Bibliotheksjournal, 4 (4): 290-298 (2017)Open Access : Technikgetriebene Gesellschaftsutopie für die Transformation des wissenschaftlichen Publikationssystems. Kalibrierung der Wissenschaft : Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis, transcript, Bielefeld, (2022)Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften (OpenIng). Projektbericht Teilvorhaben Stuttgart BMBF-Förderkennzeichen: 16OA027C, , und . BMBF, (2021)Poster Exzellenzinitiative: Research Data Management, Open Access Strategy, Research Intelligence, und . (14.03.2019)Diamanten teilen : Ergebnisse einer TU9-Standortanalyse für kollaborative Ansätze zur Förderung von Open-Access-Büchern, , und . Open-Access-Tage 2022, Universitätsbibliothek Bern, (2022)Co-Publishing von Open Access-Monographien : Erfahrungen der Universität Stuttgart und dem KIT, und . Open-Access-Tage 2022, Universitätsbibliothek Bern, (2022)