Autor der Publikation

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

UML2 activity diagram based programming of wireless sensor networks., und . SESENA@ICSE, Seite 8-13. ACM, (2010)Generierung von Innovationsszenarien mit der Cross-Impact Methode, und . Energiemodelle zu Innovation und moderner Energietechnik : Analyse exogenen und endogenen technischen Fortschritts in der Energiewirtschaft, LIT-Verlag, Münster, (2007)Entwicklung und Verbreitung neuer Kraftwerkstechnologien im Kontext dynamischer (Nationaler-) Innovationssysteme, , , und . 7. Internationale Energiewirtschaftstagung der TU Wien, 16.-18. Februar 2011, (2011)Energy-aware operation and task allocation of autonomous robots., und . RoMoCo, Seite 163-168. IEEE, (2005)Echtzeitaspekte bei der Aufgabenverteilung in selbstorganisierenden autonomen Systemen., und . PEARL, Seite 11-19. Springer, (2005)An adaptive model for reconfigurable autonomous services using profiling., , , und . Int. J. Pervasive Computing and Communications, 2 (3): 247-260 (2006)From Niche to Mass Markets in High Technology : The Case of Photovoltaics in Germany, und . Innovation Policy and Governance in High-Tech Industries : The Complexity of Coordination, Springer, Berlin, (2012)The enactment of socio-technical transition pathways: A reformulated typology and a comparative multi-level analysis of the German and UK low-carbon electricity transitions (1990-2014), , , , , , , und . Research policy, 45 (4): 896-913 (2016)Lokale Innovationsimpulse zur Transformation des Energiesystems (LITRES) : Schlussbericht des Verbundvorhabens, , , , , , , , , und 4 andere Autor(en). Universität Stuttgart, Stuttgart, (2016)Möglichkeiten der dynamischen Anpassung von Sensornetzwerken am Beispiel des acoowee-Projekts., und . ECEASST, (2011)