Autor der Publikation

Kontextszenarien: Ein Konzept zur Behandlung von Kontextunsicherheit und Kontextkomplexität bei der Entwicklung von Energieszenarien und seine Anwendung in der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS

, , , , , , , , , und 1 andere Autor(en). Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten, Nomos, Baden-Baden, (2017)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Kontextszenarien: Ein Konzept zur Behandlung von Kontextunsicherheit und Kontextkomplexität bei der Entwicklung von Energieszenarien und seine Anwendung in der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS, , , , , , , , , und 1 andere Autor(en). Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten, Nomos, Baden-Baden, (2017)AMIRIS: An Agent-Based Simulation Model for the Analysis of Different Support Schemes and Their Effects on Actors Involved in the Integration of Renewable Energies into Energy Markets, , , , , , , und . 2012 23rd International Workshop on Database and Expert Systems Applications, IEEE, (September 2012)Möglichkeitsräume des zukünftigen Konsums von Wärme, und . Nachhaltige Nutzung von Wärmeenergie, Springer-Vieweg, Heidelberg and Wiesbaden, (2012)Konsistente Rahmendaten für Modellierungen und Szenariobildung im UBA, , und . UBA Texte, (2011)Szenarienentwicklung mit der Cross-Impact-Bilanzanalyse. Vorausschau und Technologieplanung, Paderborn, (2009)Cross-Impact Methode, und . Energiemodelle zum Klimaschutz in liberalisierten Energiemärkten - Die Rolle erneuerbarer Energieträger, LIT-Verlag, Münster, (2004)Kontextszenarien: Ein Konzept zur Behandlung von Kontextunsicherheit und Kontextkomplexität bei der Entwicklung von Energieszenarien und seine Anwendung in der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS, , , , , , , , , und 1 andere Autor(en). Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten, Nomos, Baden-Baden, (2017)Gesellschaftliche Kontextszenarien als Ausgangspunkt für modellgestützte Energieszenarien. Energieszenarien, KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, (2011)Generierung von Innovationsszenarien mit der Cross-Impact Methode. Innovation und moderne Energietechnik, LIT-Verlag, Münster, (2007)Cross Impact Methode. Der Beitrag der deutschen Stromwirtschaft zum europäischen Klimaschutz, LIT-Verlag, Münster, (2004)