Autor der Publikation

Hardware-in-the-Loop Simulation for Machines Based on a Multi-Rate Approach

, und . The 9th Eurosim Congress on Modelling and Simulation, EUROSIM 2016, (2016)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Model-Based Systems Engineering for Machine Tools and Production Systems (Model-Based Production Engineering), , , und . Procedia Manufacturing, (2018)Virtuelle Methoden in der Produktionstechnik. KoMSO Modellierungstag "Computational Manufacturing: Simulation in Produktionsprozessen", (2017)Real-time co-simulation for virtual commissioning-Integration platform for digital twins, , und . ATP Edition, (2018)HiL-Simulator für den industriellen "Griff in die Kiste", , , und . wt Werkstattstechnik online, 2017 (10): 767-772 (2017)Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation : Von Produktionssystemen zur Aus- und Weiterbildung, , , , , , , und . atp Magazin, (2021)Offline and Online Energy Simulation using Virtual Commissioning Models with Extended Dynamical Behavior, , , , und . 2025 IEEE/SICE International Symposium on System Integration (SII), Seite 1460-1465. IEEE, (2025)Von der Virtuellen Maschine zur Virtuellen Produktion mit Ansätzen der Echtzeit-Co-Simulation, und . Fortschrittberichte VDI. Reihe 2, Fertigungstechnik, (2017)Hardware-in-the-Loop Simulation for Machines Based on a Multi-Rate Approach, und . The 9th Eurosim Congress on Modelling and Simulation, EUROSIM 2016, (2016)Machine Learning in Steuerungstechnik und Robotik, , , und . SPS MAGAZIN, 30 (12 2017): 42--44 (2017)Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation zur Schulung technischer Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau, , , , , , , , , und 1 andere Autor(en). Wissenstransfer im Spannungsfeld von Autonomisierung und Fachkräftemangel, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, (Januar 2022)