Autor der Publikation

Vorgehensmodell zur Identifikation, Aufnahme und Aufbereitung von Prozesswissen in der Industrie 4.0.

, , , und . DeLFI, Volume P-273 von LNI, Seite 137-142. Gesellschaft für Informatik, Bonn, (2017)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

On Solving QoS-Aware Service Selection Problem with Service Composition., , , , , und . GCC, Seite 467-474. IEEE Computer Society, (2008)The Design and Application of an Automatic Course Generation System for Large-Scale Education., , , und . ICALT, Seite 607-609. IEEE Computer Society, (2010)A risk-based approach towards infringement prevention on the internet: adopting the anti-money laundering framework to online platforms.. I. J. Law and Information Technology, 26 (3): 226-251 (2018)Flexibly Interleaving Processes., und . ICCBR, Volume 1650 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 263-275. Springer, (1999)Just-in-Time Adaptivity through Dynamic Items., , und . UMAP, Volume 5535 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 373-378. Springer, (2009)Who Students Interact With? A Social Network Analysis Perspective on the Use of Twitter in Language Learning., , und . EC-TEL, Volume 6383 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 432-437. Springer, (2010)Supporting Awareness and Reflection in Companies to Move towards Industry 4.0., , und . ARTEL@EC-TEL, Volume 1997 von CEUR Workshop Proceedings, CEUR-WS.org, (2017)A New Framework for Dynamic Adaptations and Actions., , und . EC-TEL, Volume 5794 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 67-72. Springer, (2009)Authoring Presentation for OpenMath., , , und . MKM, Volume 3863 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 33-48. Springer, (2005)Problems and Solutions for Markup for Mathematical Examples and Exercises., , , und . MKM, Volume 2594 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 80-92. Springer, (2003)