Autor der Publikation

Not Just for Experts: The Public Debate about Reprogenetics in Germany

. Hastings Center Report, 35 (3): 42-49 (2005)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Art. Erbgesundheitsgesetz, Ächtung und Entschädigungsdebatten. Lexikon der Vergangenheitsbewältigung, transcript, Bielefeld, (2015)Between Representation and Narration: Analyzing Policy Frames. Handbook of Critical Policy Studies, Edward Elgar Publishing, Northampton, MA, (2015)„Ob es tatsächlich dazu kommt, ist nach wie vor offen und bleibt abzu¬warten.“ Der Kampf des BEZ um die Anerkennung der „Euthanasie“-Geschädigten und Zwangs¬sterilisierten als Verfolgte des Nationalsozialismus und die Antwort der Politik. Ausgegrenzt! Warum? Zwangssterilisierte und Geschädigte der NS-„Euthanasie“ in der Bundesrepublik Deutschland, Metropol, Berlin, (2017)From experiments to ecosystems? Reviewing public participation, scientific governance and the systemic turn, und . The Public Understanding of Science, (2017)Procuring Tissue: Regenerative Medicine, Oocyte Mobilisation, and Feminist Politics, und . The Global Dynamics of Regenerative Medicine. A Social Science Critique, Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, (2013)Grenzenlose Reproduktionsfreiheit? Grenzüberschreitende Mobilisie¬rung weiblicher reproduktiver Ressourcen und die Frage feministischer Gesellschafts¬kritik. Dauerkämpfe. Feministische Zeitdiagose und Strategien, Campus, Frankfurt/New York, (2017)Echo chambers of urban design: If building information data ruled the city, , und . The Platformization of Urban Life: Towards a technocapitalist transformation of European cities?, transcript, Bielefeld, (2022)Constructing platform capitalism : inspecting the political techno-economy of Building Information Modelling, , und . Architectural research quarterly, 26 (3): 267-278 (2022)Platformisation in the Built Environment: The Political Techno-Economy of Building Information Modeling, , und . Science as Culture, (August 2023)Zivilisation oder Dehumanisierung? Menschenrechtsschutz und internationales Bioethik-Regime. Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP), (1998)