Author of the publication

Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (BEKO)

, , , and . (2016)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Elemente, Ablauf und erste Erfahrungen der „Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg“ (BEKO)., , , and . 30, page 103-126. (2014)Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (BEKO), , , and . (2016)Arbeit in der „Post-Corona“-Zeit und Folgen für das Verkehrsverhalten, , , , , and . Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende : Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050, nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung, Berlin, (2024)Fallbeispiele Reflexionsdiskurse – Bewegung im Alter: Gesundheitsdialog Stuttgart-Mönchfeld, , , and . (2016)Vermittlungs-/ Wissensdiskurse - Einbeziehung von schwer zu erreichenden Menschen: Gesundheitsdialog Stadtteil Weinheim-West., , , and . (2016)Policy Brief im Rahmen des Reallabors H2-Wyhlen : Was verhindert einen schnellen Markthochlauf von grünem Wasserstoff in Deutschland und der EU? Analyse der Risikofaktoren aus Unternehmenssicht, , , , , , , and . Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Stuttgart, (2024)Beteiligung in der kommunalen Planung, , , , , , , , , and 10 other author(s). Spektrum der Mediation, (2019)"Post-Corona“-Zeit und Folgen für das Verkehrsverhalten, , , , , and . (2024)Einstellungen in Deutschland zu Wasserstofftechnologien : Ergebnisse von Repräsentativbefragungen in der Übersicht, , , and . Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Stuttgart, (2021)Empfehlungen und Hinweise der Verbände und der Bürgerschaft in Baden-Württemberg zum Arbeitsentwurf des Integrierten Energie- und Klimaschutz-konzeptes Baden-Württemberg (IEKK), , , and . (2013)