Autor der Publikation

Die Natur als Ideengeber für moderne Fertigungstechniken

, , , , , , , , und . Baubionik: Biologie beflügelt Architektur, Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart, (2017)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Approach for a General Pose-dependent Model of the Dynamic Behavior of Large Lightweight Machine Tools for Vibration Reduction, , , , und . Procedia CIRP, (2016)Exakte posenabhängige Strukturmodelle - Online-Identifikation des generellen Strukturmodells einer Leichtbauwerkzeugmaschinenkinematik, , , und . wt Werstattstechnik online, 107 (2017) (5): 323-328 (2017)Personalization in the Automotive and Building Sector - Research Program of the High-Performance Center "Mass Personalization" in Stuttgart, , , , , , und . MCP-CE, (2018)8th International Conference on Mass Customization and Personalization – Community of Europe (MCP-CE 2018).Trajektorienplanung mittels modellprädiktiver Vorsteuerung eines FDM-Druckkopfes, , , , und . (März 2019)Time-optimal Path Planning of Multi-axis CNC Processes Using Variability of Orientation, , , und . Procedia CIRP, (2021)Workpiece and Machine Design in Additive Manufacturing for Multi-Axis Fused Deposition Modeling, , , , , und . Procedia CIRP, (2017)Nature as source of ideas for modern manufacturing methods, , , , , , , , , und . Biomimetics for architecture : learning from nature, Birkhäuser, Basel, (2019)Schnecken als lebende 3D-Drucker: freie Formen für die Architektur von morgen, , , , , , , , , und 1 andere Autor(en). Baubionik: Biologie beflügelt Architektur. Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C, 82, (2017)Method for load-capable path planning in multi-axis fused deposition modeling, , , und . Procedia CIRP, (2019)Chancen und Grenzen der Additiven Fertigung bei der Gestaltung physischer Mensch-Maschine-Schnittstellen, , , , und . Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels - kreativ, innovativ, sinnhaft, Dortmund, GfA-Press, (2017)