Autor der Publikation

Ein allgemeiner Speicherobjektmanager als Implementierungsbasis für komplexe Objekte in einem Objektmanagementsystem.

, und . BTW, Seite 328-349. (1989)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

apl. Prof. Dr. Thomas Sottmann University of Stuttgart

Data for 'Adjustable polystyrene nanoparticle templates for the production of mesoporous foams and ZnO inverse opals', , , , , und . Dataset, (2024)Related to: Abitaev, Karina; Qawasmi, Yaseen; Atanasova, Petia; Dargel, Carina; Bill, Joachim; Hellweg, Thomas; Sottmann, Thomas: Adjustable polystyrene nanoparticle templates for the production of mesoporous foams and ZnO inverse opals. In: Colloid and Polymer Science 299 (2021), 243-258. doi: 10.1007/s00396-020-04791-5.
 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

A Library Application on Top of an RDBMS: Performance Aspects., , , , , und . DEXA, Volume 1308 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 488-497. Springer, (1997)Coupling the Complex-Relational Data Base CoReDB with the Object Management System OMS., , , und . DEXA, Seite 208-214. Springer, (1990)Aspekte der Erweiterbarkeit im Datenbankkernsystem OMS.. Grundlagen von Datenbanken, (1989)Maintaining Library Catalogues with an RDBMS: A Performance Study (Abstract)., , , , , und . BNCOD, Volume 1271 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 116-118. Springer, (1997)The Story of the GeoToolKit - An Object-Oriented Geodatabase Kernel System., , , , , , , , , und . GeoInformatica, 8 (1): 5-47 (2004)Offene Systemarchitekturen für erweiterbare Datenbanksysteme: untersucht am Beispiel des Objektbankkernsystems OMS.. University of Bonn, (1997)Ein allgemeiner Speicherobjektmanager als Implementierungsbasis für komplexe Objekte in einem Objektmanagementsystem., und . BTW, Seite 328-349. (1989)OMS - Ein erweiterbares Objektmanagementsystem., , und . Objektbanken für Experten, Seite 29-54. Springer, (1992)First Experiences with GEOSTORE, an Information System for Geologically Defined Geometries., , und . IGIS, Volume 884 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 35-44. Springer, (1994)Offene Systemarchitekturen für erweiterbare Datenbanksysteme (Kurzfassung).. Datenbank Rundbrief, (1998)