Autor der Publikation

Multimodale Anwendungen: Einflüsse auf die Wahl der Modalität.

, , und . Mensch & Computer, Seite 437-440. Oldenbourg Verlag, (2008)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Why should we use Eye Tracking for Hypertext Design?, , und . MMI Interaktiv, (2003)Mensch-Maschine-Schnittstelle für Vernetztes Fahren: Regeln zur Systemgestaltung., , , und . MMI Interaktiv, (2006)Impact of item density on magic lens interactions., , , , , und . Mobile HCI, ACM, (2009)Investigating modality selection strategies., , , , , und . SLT, Seite 31-36. IEEE, (2010)Design for intuitive use: beyond usability., , , , , und . CHI Extended Abstracts, Seite 2375-2378. ACM, (2008)Multimodale Anwendungen: Einflüsse auf die Wahl der Modalität., , und . Mensch & Computer, Seite 437-440. Oldenbourg Verlag, (2008)Interaktion mit Informations- und Kommunikationstechnologie: Eine Klassifikation von Benutzertypen., , , und . Mensch & Computer, Seite 37-45. Oldenbourg Verlag, (2008)Learning Grammar with Adaptive Hypertexts: Reading or Searching?, , , und . AH, Volume 2347 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 372-375. Springer, (2002)A Taxonomy of Microinteractions: Defining Microgestures Based on Ergonomic and Scenario-Dependent Requirements., , , und . INTERACT (1), Volume 6946 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 559-575. Springer, (2011)The Influence of the Usage Mode on Subjectively Perceived Quality., , und . IWSDS, Volume 6392 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 188-193. Springer, (2010)