Autor der Publikation

Prologe statistisch. Zur Ergänzung qualitativer Zugänge zur Poetologie der mittelhochdeutschen Literatur durch quantitative Analysen

, und . Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 48 (1): 83-103 (Januar 2018)
DOI: 10.1007/s41244-017-0081-3

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

An NLP-based cross-document approach to narrative structure discovery., , und . LLC, 29 (4): 583-605 (2014)A Unified Annotation Workflow for Diverse Goals, , , und . Proceedings of the Workshop on Annotation in Digital Humanities, co-located with ESSLLI 2018, (August 2018)A Resource-Poor Approach for Linking Ontology Classes to Wikipedia Articles., , und . STEP, Association for Computational Linguistics, (2008)Detecting Protagonists in German Plays around 1800 as a Classification Task, , , und . Book of Abstracts of the European Association for Digital Humanities (EADH), (Dezember 2018)Reaching out: Interdisziplinäre Kommunikation und Dissemination, , , , , und . Reflektierte Algorithmische Textanalyse. Interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt, De Gruyter, Berlin, (2020)Reflektierte algorithmische Textanalyse, , und . De Gruyter, Berlin, Boston, (2020)Geschlecht und Gattung. Digitale Analysen von Kleists ›Familie Schroffenstein‹, und . Kleist-Jahrbuch 2017, J.B. Metzler, Stuttgart, Germany, (September 2017)CUTE: CRETA Un-/Shared Task zu Entitätenreferenzen, , , , , , , und . Conference abstracts of DHd 2017, Seite 19--22. Bern, Switzerland, (2017)Workshop material available from http://dx.doi.org/10.18419/opus-9731.A plea for a method-driven agenda in the Digital Humanities, und . (2015)Knowledge Distribution in German Drama: An Annotated Corpus, , , und . Journal of Open Humanities Data, (2024)