Autor der Publikation

Die konstitutive Kraft unvollendeter Medien

. Medialität und Realität, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, (2011)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit von Computersimulationen, und . Handbuch Mensch-Maschine-Interaktion, Metzler, Stuttgart, Weimar, (2019)Cyborg. Mensch-Maschine-Interaktion. Handbuch zu Geschichte – Kultur – Ethik., J.B. Metzler, Part of Springer Nature, Stuttgart, (2019)Special Issue: The epistemological significance of methods in computer simulation, und . Minds & Machines, (2019)Was heißt es, dass eine Metapher absolut ist? Metaphern als Indizien. Journal Phänomenologie. Schwerpunkt: Metaphern als strenge Wissenschaft, 41, (2014)Hat Vertrauen Gründe oder ist Vertrauen ein Grund? Eine dialektische Tugendtheorie von Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit. Praxis und 'zweite Natur' - Begründungsfiguren normativer Wirklichkeit in der Diskussion, Mentis, Münster, (2017)Wie subjektivieren Prüfungstechniken? Subjektivität und Möglichkeit bei William Stern und Martin Heidegger. Techniken der Subjektivierung, Fink, München, (2013)Einleitung: Zur Philosophie informeller Technisierung. Zur Philosophie informeller Technisierung, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, (2014)Community – neither Gesellschaft nor Gemeinschaft. IATEL, Waxmann, Münster, New York; NY; München; Berlin, (2011)Rezension zu M. Junge (Hg.): Metaphern und Gesellschaft. Neue Politischer Literatur, 58 (1): 158–160 (2013)Psychotechnik und Intelligenzforschung: 1903-1933. Die Debatte über "Human Enhancement", Transcript, Bielefeld, (2010)