Autor der Publikation

Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungsvorhaben der Energiewende

, , , , , , und . Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten : Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS, Nomos, Baden-Baden, (2017)
DOI: 10.5771/9783845278957-547

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

Univ. -Prof. Dr. Oliver Röhrle University of Stuttgart

Data for: Rheological Analysis and Evaluation of Measurement Techniques for the Curing Polymethylmethacrylate Bone Cement in Vertebroplasty, , , , , , , , und . Dataset, (2024)Related to: Trivedi, Z., Wychowaniec, J. K., Gehweiler, D., Sprecher, C. M., Boger, A., Gueorguiev, B., D’Este, M., Ricken, T., & Röhrle, O. (2023). Rheological Analysis and Evaluation of Measurement Techniques for the Curing Polymethylmethacrylate Bone Cement in Vertebroplasty. arXiv: arXiv:2312.11426.
 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Zur Wirkung und Effektivität von Dialog- und Beteiligungsformaten, , und . (2012, 2016)Praxisbeitrag: Anwendungsbeispiel zur Integration inhaltsanalytischer Betrachtungen in Multi-Methoden-Forschungsstrategien im Bereich der Wissenshaftskommunikation, und . Evaluationsmethoden der Wissenschaftskommunikation, Springer VS, (2023)Auswertung von Fokusgruppen mit MAXQDA am Beispiel des Projekts „Wahrnehmung der Fusionsenergie bei ausgewählten Bevölkerungsteilen“, , und . Fokusgruppen in der empirischen Sozialwissenschaft – Von der Konzeption bis zur Auswertung, Springer VS Verlag, (2012)Public evaluation of electricity technologies and future low-carbon portfolios in Germany and the USA, , und . Energy, Sustainability and Society, (2013)Expanding HLRS Academic HPC Simulation Training Programs to More Target Groups, , , , , , , , und . Journal of computational science education, 12 (3): 13-26 (2021)Sustainability assessments of energy scenarios: citizens’ preferences for and assessments of sustainability indicators, , , , und . Energy, Sustainability and Society, (2022)Auswertung von Fokusgruppen mit MAXQDA am Beispiel des Projektes „Wahrnehmung der Fusionsenergie bei ausgewählten Bevölkerungsteilen“, , und . Fokusgruppen in der empirischen Sozialwissenschaft : Von der Konzeption bis zur Auswertung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, (2012)Auswertung von Fokusgruppen mit MAXQDA am Beispiel des Projektes „Wahrnehmung der Fusionsenergie bei ausgewählten Bevölkerungsteilen``, , und . Seite 170--194. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, (2012)Zur Wirkung und Effektivität von Dialog- und Beteiligungsformaten, , und . (2012)Expanding HLRS Academic HPC Simulation Training Programs to More Target Groups, , , , , , , , und . The Journal of Computational Science Education, 12 (3): 13--26 (Dezember 2021)