Autor der Publikation

Erweiterung des Incident Managements nach ITIL um ökologische Zielsetzungen.

, , und . GI-Jahrestagung, Volume P-220 von LNI, Seite 1231-1245. GI, (2013)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Business Modeling in the Software Industry: Conceptual Design of an Assistance System., , , und . PRET, Volume 151 von Lecture Notes in Business Information Processing, Seite 34-45. Springer, (2013)A Framework for Reflective Business Process Management., , und . HICSS, Seite 3642-3651. IEEE Computer Society, (2012)A Pervasive Mobile Assistance System for Health and Fitness Scenarios., , , , , und . HICSS, Seite 2898-2907. IEEE Computer Society, (2014)An Approach for Semantic Business Process Model Matching using Supervised Machine Learning., , , und . ECIS, Seite Research-in-Progress Paper 47. (2016)Stylized Facts as an Instrument for Literature Review and Cumulative Information Systems Research., , und . CAIS, (2015)Hybride Wertschöpfung im Maschinen- und Anlagenbau - Prozessorientierte Integration von Produktentwicklung und Servicedokumentation zur Unterstützung des technischen Kundendienstes., , , , und . Wirtschaftsinformatik (1), Seite 403-. Universitaetsverlag Karlsruhe, (2007)Nutzung des Viewpoint-Konzepts zur Unterstützung kollaborativer Modellierung - Konzeption und prototypische Implementierung., , und . Wirtschaftsinformatik, Seite 79. (2013)A Model of Hybrid Media for Publishing Industry., , und . Wirtschaftsinformatik, Seite 164-179. (2015)Distributed Model Management Platform For Virtual Enterprise Networks., und . PRO-VE, Volume 224 von IFIP Advances in Information and Communication Technology, Seite 507-514. Springer, (2006)Prädiktives Monitoring von Geschäftsprozessen zur Beherrschung von Risiken in weltweiten Netzen auf Basis von Process Mining und Simulation(Predictive Monitoring of Business Processes for Controlling Systemtic Risks in Global Networks)., und . SysRisk@Wirtschaftsinformatik, Volume 2397 von CEUR Workshop Proceedings, Seite 23-29. CEUR-WS.org, (2019)