Wo ist die Rente im Erbe der Rent-Gap-Theorie? Kommentar zu Neil Smiths "Für eine Theorie der Gentrifizierung: 'Zurück in die Stadt' als Bewegung des Kapitals, nicht der Menschen'"
Bitte melden Sie sich an um selbst Rezensionen oder Kommentare zu erstellen.
Zitieren Sie diese Publikation
Mehr Zitationsstile
- bitte auswählen -
%0 Journal Article
%1 CalbetiElias.2019
%A Calbet i Elias, Laura
%D 2019
%J sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
%K imported myown
%N 3
%P 95--100
%R 10.36900/suburban.v7i3.514
%T Wo ist die Rente im Erbe der Rent-Gap-Theorie? Kommentar zu Neil Smiths "Für eine Theorie der Gentrifizierung: 'Zurück in die Stadt' als Bewegung des Kapitals, nicht der Menschen'"
%V 7
@article{CalbetiElias.2019,
added-at = {2024-11-02T17:08:15.000+0100},
author = {Calbet i Elias, Laura},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/2aa8b3193127fc6babcee107a965623e4/lcalbet%20elias},
doi = {10.36900/suburban.v7i3.514},
interhash = {b7579399367cc04b88145ac24cee48e3},
intrahash = {aa8b3193127fc6babcee107a965623e4},
journal = {sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung},
keywords = {imported myown},
number = 3,
pages = {95--100},
timestamp = {2024-11-02T23:19:01.000+0100},
title = {Wo ist die Rente im Erbe der Rent-Gap-Theorie? Kommentar zu Neil Smiths "Für eine Theorie der Gentrifizierung: 'Zurück in die Stadt' als Bewegung des Kapitals, nicht der Menschen'"},
volume = 7,
year = 2019
}