Zusammenfassung
Fahrdynamische Untersuchungen von Fahrzeugen werden in den ersten Entwicklungsphasen rein simulativ durchgeführt. Die Energieeffizienz des Antriebstrangs wird meist erst im Versuchsträger untersucht. Mit dem vorgestellten Hardware-in-the-Loop (HiL)-Prüfstand können fahrdynamische und energetische Untersuchungen realer Antriebe und deren Leistungselektronik von elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugen schon während der Entwicklungsphasen anhand von Fahrmanövern verifiziert werden. Der Vorteil des HiL ist, dass nicht mathematisch aufwendige Motormodelle, die nur eine Näherung des Verhaltens darstellen, als Berechnungsgrundlage dienen, sondern reale Komponenten eingesetzt werden. Durch das Aufprägen von simulierten Drehmomentprofilen aus virtuellen Fahrmanövern können die Reaktionen der Antriebsmaschinen gemessen und Regelalgorithmen darauf hin optimiert werden.
During early engineering stages vehicle dynamics testing is solely carried out in simulation environments. Usually, the energetic efficiency is only examined in the test vehicle. The presented HiL test bench allows verifying the driving dynamics testing as well as energetic studies of real electric drives and their power electronics by simulating driving maneuvers already in the development phase of electric vehicles. The main advantage of the HiL is that the tests are based on real components and the mathematically demanding models of engines, which obviously can be considered as an approximation to the behavior only, are not needed for a test run. Torque profiles resulting from simulated driving maneuvers are used to measure the reactions of the propulsion engines and to optimize control algorithms accordingly.
Nutzer