Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSIBundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik: Notwendigkeit,Modellkonzept, Vorteile: Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSIBundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik: Notwendigkeit,Modellkonzept, Vorteile
Durch zunehmende Vernetzung und Nutzung von Standard-IT-Komponenten in derProduktionstechnik sehen sich Hersteller und Betreiber von Maschinen zunehmendAngriffen aus Netzwerken ausgesetzt. Bisherige Ansätze zur Absicherungkonzentrieren sich nur auf einen Teil des Netzwerkes. Mit dem in dieser Arbeitpräsentierten Modellierungsansatz werden bewährte Methoden der Standard-IT mitden Anforderungen der Produktionstechnologie zu einem ganzheitlichen Ansatzvereint.
%0 Journal Article
%1 BirkholdLechler2014
%A Birkhold, M
%A Lechler, A.
%D 2014
%K 4.0, Automatisierung ISW Industrie Sicherheit,
%P --
%T Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSIBundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik: Notwendigkeit,Modellkonzept, Vorteile: Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSIBundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik: Notwendigkeit,Modellkonzept, Vorteile
%X Durch zunehmende Vernetzung und Nutzung von Standard-IT-Komponenten in derProduktionstechnik sehen sich Hersteller und Betreiber von Maschinen zunehmendAngriffen aus Netzwerken ausgesetzt. Bisherige Ansätze zur Absicherungkonzentrieren sich nur auf einen Teil des Netzwerkes. Mit dem in dieser Arbeitpräsentierten Modellierungsansatz werden bewährte Methoden der Standard-IT mitden Anforderungen der Produktionstechnologie zu einem ganzheitlichen Ansatzvereint.
@article{BirkholdLechler2014,
__markedentry = {[xtl:6]},
abstract = {Durch zunehmende Vernetzung und Nutzung von Standard-IT-Komponenten in derProduktionstechnik sehen sich Hersteller und Betreiber von Maschinen zunehmendAngriffen aus Netzwerken ausgesetzt. Bisherige Ansätze zur Absicherungkonzentrieren sich nur auf einen Teil des Netzwerkes. Mit dem in dieser Arbeitpräsentierten Modellierungsansatz werden bewährte Methoden der Standard-IT mitden Anforderungen der Produktionstechnologie zu einem ganzheitlichen Ansatzvereint.},
added-at = {2016-03-03T09:53:12.000+0100},
author = {Birkhold, M and Lechler, A.},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/2d69f8c987073bd5b70f8909d45b7429d/isw-bibliothek},
interhash = {354e47303ea7ef077f5bbb7f673e6a0f},
intrahash = {d69f8c987073bd5b70f8909d45b7429d},
keywords = {4.0, Automatisierung ISW Industrie Sicherheit,},
pages = {--},
timestamp = {2016-03-03T09:18:35.000+0100},
title = {Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSIBundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik: Notwendigkeit,Modellkonzept, Vorteile: Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSIBundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik: Notwendigkeit,Modellkonzept, Vorteile},
year = 2014
}