@isw-bibliothek

Aktive Exploration mittels Sensor/Aktor-Kopplung für adaptive Meß- und Prüftechnik (SFB 514): Aktive Exploration mittels Sensor/Aktor-Kopplung für adaptive Meß- und Prüftechnik (SFB 514)

. (1998)

Abstract

Der Sonderforschungsbereich ?Aktive Exploration mittels Sensor/Aktor-Kopplung für adaptive Meß- und Prüftechnik? befaßt sich mit dem optischen Prüfen von komplexen Werkstücken. Ziel ist es, makro- und mikrogeometrische sowie optisch visuelle Merkmale wie z.B. Farbe und Glanz von Prüflingen zu erfassen und zu bewerten. Das Problem der Komplexität des dabei entstehenden Prüfsystems, welche aus der Vielzahl der einzusetzenden Sensoren und Aktoren resultiert, soll durch die Metho-den der Agententheorie gelöst werden. Agenten sind weitgehend autonome, dezen-trale Softwareeinheiten, die über Verhandlungen mit anderen Agenten kooperieren. Im Teilprojekt B6 ?Nutzerorientierte Prüfmodellierung und ?programmierung mit ad-aptierbaren, explorationsorientierten Prüfobjekten? wird eine derartige Softwareein-heit mit der Aufgabe entwickelt, die implizite Beschreibung einer Prüfaufgabe in Form von sogenannten Prüfobjekten in explizite Meßvorgaben und werkstückbezogene, kollisionsfreie Verfahrwege umzusetzen. Über eine grafisch-interaktive Benutzungs-oberfläche kann der Facharbeiter die Parameter der Prüfobjekte definieren und modifizieren. Im weiteren Projektverlauf erfolgt dann die Integration einer regelorien-tierten Wissensbasis zur Parametrierung und Auswahl der Prüfobjekte. Dadurch soll ein Migrationsweg von einer facharbeitergerechten Prüfplanung bzw. -durchführung mit geringem Autonomiegrad hin zur automatischen aktiven Exploration beschrieben werden.

Links and resources

Tags