@test-ima

Ermittlung der Filmdicken von Hydraulik-Stangendichtungen aus PTFE

, und . O+P Ölhydraulik und Pneumatik, Vereinigte Fachverlage GmbH, 32 (3): 176–182 (1988)63.

Zusammenfassung

Untersucht wurde das Abdichtverhalten und der Kontaktpressungsverlauf von Hydraulik-Stangendichtungen aus PTFE. Das Abdichtverhalten von neuen Dichtungen verbesserte sich während einer Einlaufphase, in der sich die Dichtflächen glätten und sich die Dichtungen zum Teil bleibend verformen. Die Abhängigkeit des Abdichtverhaltens von der Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit wurde benutzt, um aus den Meßwerten die größten Gradienten des Flüssigkeitsdruckverlaufs im Dichtspalt und daraus die mittleren Filmdicken beim Ein- und Ausfahren der Stange zu berechnen. Dabei zeigte sich, daß bei einem Druck von 10 MPa der außenseitige Druckgradient mit zunehmender Einfahrgeschwindigkeit flacher wird. Dies ist wahrscheinlich auf die entlastende Wirkung eines Schleppdrucks im außenseitigen Keilspalt zurückzuführen. Im untersuchten Betriebsbereich betrug die Filmdicke bei einer Ausfahrgeschwindigkeit von 200 mm/s unabhängig vom abzudichtenden Druck ca. 0,2 µm. Bei außenseitig überfluteter Dichtung nahm beim Einfahren die Dicke des in den Druckraum zurückgeförderten Ölfilms mit steigendem Druck ab. Die Grenze der dynamischen Dichtheit einer Einzeldichtung bei gleicher Aus- und Einfahrgeschwindigkeit lag zwischen 20 und 30 MPa. Mit Hilfe eines neuartigen Meßgeräts wurde der Kontaktpressungsverlauf zwischen Dichtung und Stange bei verschiedenen Drücken gemessen. Bei einem Druck von 10 MPa haben die Kurven einen flachen Pressungsanstieg auf der Außenseite. Bei Drücken über 20 MPa beginnen die Kurven mit einem steilen Gradienten, da die Dichtungen die Stange mit der gesamten Dichtfläche berührten. Die steile Anfangssteigung ist für das bei hohem Druck abnehmende Rückfördervermögen der Dichtungen maßgeblich. Der Vergleich der größten Steigungen der gemessenen Pressungsverläufe mit den berechneten größten Druckgradienten zeigt eine gute Übereinstimmung.

Links und Ressourcen

Tags

Community