Maschinendiagnose und das Ursache-Wirkungs-Prinzip. wt Werkstattstechnikonline 96 (2006) Heft 5, S. 281-286: Maschinendiagnose und das Ursache-Wirkungs-Prinzip. wt Werkstattstechnikonline 96 (2006) Heft 5, S. 281-286
Die zuverlässige und kostenneutrale Diagnose des Maschinenzustands gilt alswichtige Herausforderung an die Steuerungstechnik. Während in vielen Projekteneine isolierte Betrachtung von Einzelphänomenen wie lokalenMaschinenschwingungen erfolgt, wird im Folgenden ein Ansatz zur integrativenBehandlung von Erkenntnissen aus der antriebs basierten Maschinendiagnose undder Vermessung von Prüfwerkstücken vorgestellt, der eine Diagnose vonprozessrelevanten Maschinen fehlern zum Ziel hat.
%0 Generic
%1 DietmairKaufmannWalther2006
%A Dietmair, A.
%A Kaufmann, M.
%A Walther, M.
%D 2006
%K ISW imported isw-2006
%P --
%T Maschinendiagnose und das Ursache-Wirkungs-Prinzip. wt Werkstattstechnikonline 96 (2006) Heft 5, S. 281-286: Maschinendiagnose und das Ursache-Wirkungs-Prinzip. wt Werkstattstechnikonline 96 (2006) Heft 5, S. 281-286
%X Die zuverlässige und kostenneutrale Diagnose des Maschinenzustands gilt alswichtige Herausforderung an die Steuerungstechnik. Während in vielen Projekteneine isolierte Betrachtung von Einzelphänomenen wie lokalenMaschinenschwingungen erfolgt, wird im Folgenden ein Ansatz zur integrativenBehandlung von Erkenntnissen aus der antriebs basierten Maschinendiagnose undder Vermessung von Prüfwerkstücken vorgestellt, der eine Diagnose vonprozessrelevanten Maschinen fehlern zum Ziel hat.
@misc{DietmairKaufmannWalther2006,
__markedentry = {[xtl:6]},
abstract = {Die zuverlässige und kostenneutrale Diagnose des Maschinenzustands gilt alswichtige Herausforderung an die Steuerungstechnik. Während in vielen Projekteneine isolierte Betrachtung von Einzelphänomenen wie lokalenMaschinenschwingungen erfolgt, wird im Folgenden ein Ansatz zur integrativenBehandlung von Erkenntnissen aus der antriebs basierten Maschinendiagnose undder Vermessung von Prüfwerkstücken vorgestellt, der eine Diagnose vonprozessrelevanten Maschinen fehlern zum Ziel hat.},
added-at = {2016-03-03T09:53:12.000+0100},
author = {Dietmair, A. and Kaufmann, M. and Walther, M.},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/292cd81b4f021739e93ed296cc98bcc08/isw-bibliothek},
interhash = {1c220b9f140238059a7262ae0ffdf9cf},
intrahash = {92cd81b4f021739e93ed296cc98bcc08},
keywords = {ISW imported isw-2006},
pages = {--},
timestamp = {2016-03-03T13:23:01.000+0100},
title = {Maschinendiagnose und das Ursache-Wirkungs-Prinzip. wt Werkstattstechnikonline 96 (2006) Heft 5, S. 281-286: Maschinendiagnose und das Ursache-Wirkungs-Prinzip. wt Werkstattstechnikonline 96 (2006) Heft 5, S. 281-286},
year = 2006
}