In diesem Fachaufsatz wird die Entwicklung eines thermischen
$\backslash$glqqMatlab Simscape\grqq-Modells vorgestellt. Das geometrisch und zeitlich
thermisch transiente Modell \glqqSimTherm\grqq erlaubt die Berechnung der
Erwärmung und Ausdehnung eines Kugelgewindetriebs. Das Modell
wird anhand experimenteller Untersuchungen bezüglich der Tempe -
raturverteilung validiert. Die Temperaturen der Kugelgewindetrieb-
Spindel werden hierbei ortsvariabel mittels eines Infrarot (IR)-
Sensors lokal auf der Spindeloberfläche ermittelt.
%0 Journal Article
%1 Maier.2015
%A Maier, Walther
%D 2015
%J wt - Werkstattstechnik online
%K Antriebstechnik CAE Erwärmung Experiment Kugelgewindetrieb Längenänderung Matlab Signalfluss Simulation Temperaturverlauf Test Thermik Werkzeugmaschinen ifw
%N 7/8
%P 475--481
%R https://doi.org/10.37544/1436-4980-2015-07-08-33
%T Erwärmung von Kugelgewindetrieben: Zeit- und ortsvariable Wärmequellen bei thermischen Simulationen und Experimenten
%V 105
%X In diesem Fachaufsatz wird die Entwicklung eines thermischen
$\backslash$glqqMatlab Simscape\grqq-Modells vorgestellt. Das geometrisch und zeitlich
thermisch transiente Modell \glqqSimTherm\grqq erlaubt die Berechnung der
Erwärmung und Ausdehnung eines Kugelgewindetriebs. Das Modell
wird anhand experimenteller Untersuchungen bezüglich der Tempe -
raturverteilung validiert. Die Temperaturen der Kugelgewindetrieb-
Spindel werden hierbei ortsvariabel mittels eines Infrarot (IR)-
Sensors lokal auf der Spindeloberfläche ermittelt.
@article{Maier.2015,
abstract = {In diesem Fachaufsatz wird die Entwicklung eines thermischen
{$\backslash$glqq}Matlab Simscape{\grqq}-Modells vorgestellt. Das geometrisch und zeitlich
thermisch transiente Modell {\glqq}SimTherm{\grqq} erlaubt die Berechnung der
Erw{\"a}rmung und Ausdehnung eines Kugelgewindetriebs. Das Modell
wird anhand experimenteller Untersuchungen bez{\"u}glich der Tempe -
raturverteilung validiert. Die Temperaturen der Kugelgewindetrieb-
Spindel werden hierbei ortsvariabel mittels eines Infrarot (IR)-
Sensors lokal auf der Spindeloberfl{\"a}che ermittelt.},
added-at = {2021-08-23T11:16:24.000+0200},
author = {Maier, Walther},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/28ebd75bd065cc478b3d082c8e9e8779c/walthermaier},
doi = {https://doi.org/10.37544/1436-4980-2015-07-08-33},
interhash = {ee620d31958daad85ead5b488df0d468},
intrahash = {8ebd75bd065cc478b3d082c8e9e8779c},
issn = {1436-4980},
journal = {wt - Werkstattstechnik online},
keywords = {Antriebstechnik CAE Erwärmung Experiment Kugelgewindetrieb Längenänderung Matlab Signalfluss Simulation Temperaturverlauf Test Thermik Werkzeugmaschinen ifw},
number = {7/8},
pages = {475--481},
timestamp = {2021-08-23T09:16:24.000+0200},
title = {Erw{\"a}rmung von Kugelgewindetrieben: Zeit- und ortsvariable W{\"a}rmequellen bei thermischen Simulationen und Experimenten},
volume = 105,
year = 2015
}