@walthermaier

Erwärmung von Kugelgewindetrieben: Zeit- und ortsvariable Wärmequellen bei thermischen Simulationen und Experimenten

. wt - Werkstattstechnik online, 105 (7/8): 475--481 (2015)
DOI: https://doi.org/10.37544/1436-4980-2015-07-08-33

Zusammenfassung

In diesem Fachaufsatz wird die Entwicklung eines thermischen $\backslash$glqqMatlab Simscape\grqq-Modells vorgestellt. Das geometrisch und zeitlich thermisch transiente Modell \glqqSimTherm\grqq erlaubt die Berechnung der Erwärmung und Ausdehnung eines Kugelgewindetriebs. Das Modell wird anhand experimenteller Untersuchungen bezüglich der Tempe - raturverteilung validiert. Die Temperaturen der Kugelgewindetrieb- Spindel werden hierbei ortsvariabel mittels eines Infrarot (IR)- Sensors lokal auf der Spindeloberfläche ermittelt.

Links und Ressourcen

Tags