DIN EN ISO 25178: Bewertung der Oberflächentopografie von Dichtungsgegenlaufflächen im Dichtsystem Radial-Wellendichtung
C. Fehrenbacher, L. Hörl, F. Bauer, und W. Haas. Tagungsband 55. GfT Tribologie Fachtagung: Reibung, Schmierung und Verschleiß, Seite 44/1–44/13. Stolberg-Venwegen, Druckservice Zillekens, (2014)539.
Zusammenfassung
Die Oberflächentopografie der Dichtungsgegenlauffläche hat einen wesentlichen Einfluss auf die Fluidförderung im Dichtsystem Radial-Wellendichtung. Daher ist die funktionsgerechte Beschreibung dieser besonders wichtig. Die Charakterisierung erfolgt anhand von 3D-Kennwerten der DIN EN ISO 25178.
The topography of shaft counterfaces has a significant influence on the pumping rate of radial lip seals. Therefore, it is important to describe its functional properties as good as possible. The characterization based on 3D parameters of the ISO 25178.
%0 Conference Paper
%1 Fehrenbacher.2014b
%A Fehrenbacher, Cornelius
%A Hörl, Lothar
%A Bauer, Frank
%A Haas, Werner
%B Tagungsband 55. GfT Tribologie Fachtagung: Reibung, Schmierung und Verschleiß
%C Stolberg-Venwegen
%D 2014
%I Druckservice Zillekens
%K C_Fehrenbacher F_Bauer L_Hörl W_Haas dichtungstechnik from:brunomueller from:samuelschwamm ima
%P 44/1–44/13
%T DIN EN ISO 25178: Bewertung der Oberflächentopografie von Dichtungsgegenlaufflächen im Dichtsystem Radial-Wellendichtung
%X Die Oberflächentopografie der Dichtungsgegenlauffläche hat einen wesentlichen Einfluss auf die Fluidförderung im Dichtsystem Radial-Wellendichtung. Daher ist die funktionsgerechte Beschreibung dieser besonders wichtig. Die Charakterisierung erfolgt anhand von 3D-Kennwerten der DIN EN ISO 25178.
The topography of shaft counterfaces has a significant influence on the pumping rate of radial lip seals. Therefore, it is important to describe its functional properties as good as possible. The characterization based on 3D parameters of the ISO 25178.
%@ 978-3-00-046545-1
@inproceedings{Fehrenbacher.2014b,
abstract = {Die Oberflächentopografie der Dichtungsgegenlauffläche hat einen wesentlichen Einfluss auf die Fluidförderung im Dichtsystem Radial-Wellendichtung. Daher ist die funktionsgerechte Beschreibung dieser besonders wichtig. Die Charakterisierung erfolgt anhand von 3D-Kennwerten der DIN EN ISO 25178.
The topography of shaft counterfaces has a significant influence on the pumping rate of radial lip seals. Therefore, it is important to describe its functional properties as good as possible. The characterization based on 3D parameters of the ISO 25178.},
added-at = {2020-04-06T14:05:05.000+0200},
address = {Stolberg-Venwegen},
author = {Fehrenbacher, Cornelius and Hörl, Lothar and Bauer, Frank and Haas, Werner},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/2886ca07ea1e7f8cc55df2276126f684b/test-ima},
booktitle = {Tagungsband 55. GfT Tribologie Fachtagung: Reibung, Schmierung und Verschleiß},
eventdate = {22.-24. September 2014},
eventtitle = {55. Tribologie Fachtagung},
interhash = {5f1fce8bb78e4c5f1636614022236abe},
intrahash = {886ca07ea1e7f8cc55df2276126f684b},
isbn = {978-3-00-046545-1},
keywords = {C_Fehrenbacher F_Bauer L_Hörl W_Haas dichtungstechnik from:brunomueller from:samuelschwamm ima},
note = 539,
pages = {44/1–44/13},
publisher = {Druckservice Zillekens},
timestamp = {2021-03-25T16:51:15.000+0100},
title = {DIN EN ISO 25178: Bewertung der Oberflächentopografie von Dichtungsgegenlaufflächen im Dichtsystem Radial-Wellendichtung},
venue = {Göttingen, Germany},
year = 2014
}